Solide Artenkenntnisse, Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Methodenkompetenz im Freiland sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen
Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung
und Schutz sind. Es besteht ein aktueller Bedarf an Fachpersonen für Pflanzen, Tiere und Pilzen. Mit dem Erwerb eines Feldbotanik-Zertifikats weisen Sie Ihr Expertenwissen nach und positionieren sich für die Mitarbeit in nationalen, regionalen oder lokalen Projekten. Die Zertifikatsprüfungen sind öffentlich und können unabhängig von Ort und Zeit des Wissenserwerbs abgelegt werden.
Feldbotanik: Informationsveranstaltung mit Repetitorium und Probepruefung
- Sie bestimmen Ihren persönlichen Kenntnisstand im Rahmen der Informationsveranstaltung mit Repetitorium.
- Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können
- Sie vernetzen sich mit Gleichgesinnten
Dates / Location / Cost
Institution and Location
Institution
Fakultät für Biologie, Geobotanik
Location
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fakultät für Biologie II / III
Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Target Audience and Prerequisites
Target Audience
Berufstätige, Ehrenamtliche, Lehrkräfte/Studierende im Natur- und Umweltbereich
Prerequisites
Botanische Artenkenntnisse inkl. Gattungen und Familien, Kompetenz im Bestimmen unbekannter Pflanzenarten.
Content and Learning Objectives
Content
Informationsveranstaltung mit Repetitorium und Probeprüfung
Es werden aktuell vier verschiedene Prüfungen auf unterschiedliche Niveaustufen angeboten: Die drei etablierten Artenkenntnis-Prüfungen mit einem Umfang von 200, 400 bzw. 600 Arten plus Zusatzkenntnissen und neu die Gold Gräser Prüfung mit 160 Arten plus Zusatzkenntnissen. Das optionale Repetitorium gibt Ihnen die Möglichkeit, den Stoffumfang komprimiert zu wiederholen und Ihren Lernstand in einer Probeprüfung zu testen.
Course Format, Certification, Quality Assurance
Course Format
Präsenz / Physical Presence
Workload
6 Zeitstunden
Language
Deutsch
Dates and Deadlines
This course has already started. When new courses become available they will be added.
Costs
Costs
50 Euro
Lecturers
Wissenschaftliche Leitung:
Pr. Dr. Michael Scherer-Lorenzen, Universität Freiburg
Dr. Patrick Kuss, Universitäten Zürich & Freiburg
Referent:
Dr. Patrick Kuss, Universitäten Zürich & Freiburg
More information
Zertifizierte Artenkenntnisse
Aufbauend auf die Informationsveranstaltung mit Repetitorium können Sie eine Prüfung ablegen, die auf 3 Niveaustufen (200, 400 oder 600 Arten) zum Feldbotanik-Zertifikat führt.