Nachhaltige Finanzplanung und erfolgreiches Controlling für Einsteiger*innen:
Das Seminar bietet Interessierten ohne tiefe Vorkenntnisse praxisnahe und leicht verständliche Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens, der Finanzanalyse und der Preiskalkulation, darüber hinaus werden Informationen über Literaturratgeber, Beratungsangebote und Softwarelösungen angeboten.
Buchführung und Zahlenkram für Rookies
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
14.02.2024 - 16.02.2024 Artikel-Nr.: HFR-QNG-TNB-BuchZahl-202402 | Rottenburg | 1.300,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
Knowledge Foundation Reutlingen UniversityVeranstaltungsort
Campus der Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof
72108 Rottenburg a. N.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe
- Gründer*innen
- Start-ups
- junge Unternehmer*innen
- interessierte Organisationen und Einzelpersonen
- KMUs
Inhalte und Lernziele
Inhalte
Themenschwerpunkte:- Einführung in die Buchführung (doppelte Buchführung, Bilanzierung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung) mit einer Übersicht über gesetzliche Vorschriften und Anwendungsbeispiele
- Grundlagen der Kosten-Leistungs-Rechnung und Preiskalkulation, inklusive der Kalkulation von Stunden- oder Tagessätzen für Unternehmerlohn
- Einfache Finanzanalyse und Investitionsrechnungen
- Informationen über grundlegende schriftliche und elektronische Ratgeber, Software und Beratungsangebote (z.B. der IHK)
Lernziele
- Grundkenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
- Finanzanalysen durchführen und Ergebnisse präsentieren
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Präsenz / Physical Presence
Zeitaufwand
3 Tage Vorlesungen, SelbststudiumSprache
Deutsch
Gruppengröße
10-30 Teilnehmende
Aussagen zur Qualitätssicherung
Inhalte aus einem akkreditierten StudiengangTermine und Fristen
Anmeldefrist
31.01.2024Infoveranstaltung
Termin Infoveranstaltung
Eine Infoveranstaltung ist nicht vorgesehen. Interessierte können Fragen aber gerne über das Kontaktformular in der Sidebar senden und/oder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren.Kosten
Kosten
Die Kosten für diesen Kurs betragen 1300€Dozent*innen
Ökonom mit Schwerpunkten Ressourcenmanagement, Agrarökonomie und Unternehmensgründungen. Seit 2012 lehrt er an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Ökonomie, unter anderem mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Personalmanagement und Mikroökonomik. Er ist Existenzgründungsbeauftragter der Hochschule und als Berater und Dozent für internationale Organisationen und Hochschulen tätig.
Zum nachlesen
Das Angebot findet in Kooperation mit der Knowledge Foundation Reutlingen University statt.
Sehen Sie sich weitere Weiterbildungen im Bereich "Nachhaltigkeitsmanagement" der HFR in Kooperation mit der KFRU an: