Das gesellschaftliche Streben nach mehr Nachhaltigkeit in sämtlichen Lebensbereichen stellt Unternehmen und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Kenntnisse über die Wirkung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, innovativer Führungs- und Managementprozesse sowie ein vertieftes ökonomisches Denken tragen zum erfolgreichen Aufbau einer unternehmerischen Nachhaltigkeitskultur bei.
Economics & Sustainability (DAS)
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
01.07.2023 - 27.01.2024 Artikel-Nr.: HSPF-SIm-DAS-EcSu-202307 | Nagold & Online | 6.200,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
AHP – Akademie an der Hochschule Pforzheim, Hochschule Pforzheim
Veranstaltungsort
Akademie an der Hochschule Pforzheim
Außenstelle Nagold
Bahnhofstr. 41
72202 Nagold
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe
Interessierte Berufstätige aus den Bereichen Gestaltung/Design, Technik/Ingenieurswesen sowie Wirtschaft und Wirtschaftsrecht mit Visionen und interdisziplinärem Denken, die sich auf Master-Niveau weiterbilden wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
Siehe Zulassungssatzung
Zulassungsunterlagen
Lebenslauf, Nachweis eines Nachweises oder Zeugnisses auf DQS 6 Niveau oder akademischer Abschluss
Inhalte und Lernziele
Inhalte
Module:
- Economic Sustainability
- Sustainability Management
- Wirtschaftspolitik
Wahlpflichtfach (zur Auswahl stehen folgende Module):
- Finance & Controlling,
- Grundlagen der BWL,
- Leadership,
- Strategic Management
Projektarbeit: Economics & Sustainability Projekt
Ablauf
- Ganztägige Auftaktveranstaltung (Präsenz) in Nagold zu Beginn des Semesters
- 6 Onlinephasen inkl. 3-stündiger Mid-Term-Veranstaltung (Videokonferenz)
- Ganztägige Abschlussveranstaltung (Präsenz) in Nagold zum Ende des Semesters
- Je nach Modul: Klausur
Lernziele
Ökonomische Zusammenhänge erkennen, politische Ziele und Entscheidungsprozesse verstehen sowie Unternehmensprozesse innovativ gestalten zu können – das alles zusammen macht Sie zum Nachhaltigkeitsexperten!
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Blended-Learning
Abschluss
Nach erfolgreich absolvierter Prüfungsleistung erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit 30 ECTS. Wenn Sie keine Prüfungsleistung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Zeitaufwand
Zeitlich flexibel, erfahrungsgemäß zwei bis drei Semester
Creditpoints (ECTS)
30
Sprache
Deutsch
Gruppengröße
Die Teilnehmendenzahl ist pro Modul auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Anerkennung
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Termine und Fristen
Kurstermine
Das Wintersemester beginnt Anfang September und endet mit den Prüfungen Anfang Januar. Das Sommersemester beginnt Anfang März und endet mit den Prüfungen Anfang Juli.
Anmeldefrist
Jeweils der 31. Januar für das Sommersemester (März-Juni),
jeweils der 31. Juli für das Wintersemester (September-Januar).
Kosten
Kosten
Die Kosten für ein Diploma of Advanced Studies betragen ca. 6.200 EUR (1.200 EUR /Modul). Rabatt bei Mehrfachbelegung.
Weitere Preisinformationen
Für Fachkräfte, die in ihrer Berufsausbildung und Berufspraxis hervorragende Leistungen gezeigt haben, besteht die Möglichkeit, ein Weiterbildungsstipendium zu beantragen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.suedwissen.de/fach-und-fuehrungskraefte/finanzierungstipps/
Dozent*innen
- Dr. Sascha Wolf ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Im März 2021 hat er die Studiengangleitung im Master Strategisches Innovationsmanagement übernommen.
Zum nachlesen
WEITER.BILDUNG - Neu denken und erleben!
Schauen Sie sich die anderen Weiterbildungsangebote an: