Sie befinden sich hier:

Junior Business Management (DBS)

Aktuelle Themen rund um Marketing, Digitalisierung und Logistik treiben Geschäftsprozesse. Wir rüsten Sie mit dem dafür erforderlichen Grundlagenwissen und weiteren Kenntnissen aus. Mit den Themenfeldern Marketing, Digital Supply Chain Management und Lean & Change Management sowie weiteren betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden wichtige Kenntnisse vermittelt. Mit diesen sind Sie in der Lage, entsprechende Projekte ganzheitlich zu verstehen und passende Methoden anzuwenden.

  • Sie profitieren von Lehrenden aus Wissenschaft und Praxis
  • Flexible Zeiteinteilung durch Blended-Learning
  • Modular, akademisch, praxisnah

Termine / Veranstaltungsort / Kosten

TerminVeranstaltungsort Kosten
Kurs läuft bereits. Weitere Termine in Planung.

Veranstalter und Veranstaltungsort

Veranstalter

AHP – Akademie an der Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim

Veranstaltungsort

Akademie an der Hochschule Pforzheim
Außenstelle Nagold
Bahnhofstr. 41
72202 Nagold

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Auszubildende und Berufseinsteiger*innen, die neben dem Beruf erste Schritte in Richtung Hochschulabschlusses gehen wollen, aber auch an etablierte Berufstätige mit Weiterbildungsinteresse in den neuen Anforderungen des Berufs- und Arbeitslebens.

Teilnahmevoraussetzungen

Berufstätige mit Hochschulzugangsberechtigung oder einer abgeschlossenen Ausbildung (fachgebunden) sowie einem schulischen Abschluss, der mindestens dem Niveau 3 des Deutschen Qualifikationsrahmens entspricht.

Zulassungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis, mit dem die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen nachgewiesen wird

Inhalte und Lernziele

Inhalte

Um dieses DBS abzuschließen, können Sie aus allen unseren Modulen wählen und damit Ihren persönlichen Schwerpunkt setzen. Wir beraten Sie gerne zu folgenden Modulen:

Sie wählen vier Module aus folgender Auswahl:

  • Management & Strategy Basics
  • Digital Supply Chain Management
  • Lean & Change Management Basics
  • Quality Management
  • Analysis & Deskriptive Statistik
  • Digital Service Innovation
  • Digital Marketing
  • B2B Marketing

Und Sie absolvieren eine der folgenden Projektarbeiten:

  • Projektarbeit oder Seminararbeit

Ablauf

Je Modul

  • Ganztägige Auftaktveranstaltung (Präsenz) in Nagold zu Beginn des Semesters
  • Im Anschluss: 6 Onlinephasen inkl. zwei Mal 2-stündiger Mid-Term-Veranstaltung (Videokonferenz)
  • Ganztägige Abschlussveranstaltung (Präsenz) in Nagold zum Ende des Semesters

Je nach Modul:

  • Klausur

Lernziele

Mit dem Junior Business Management werden Sie für aktuelle Themenstellungen gemäß Ihres persönlichen Schwerpunktes qualifiziert und zertifiziert!

Format, Abschluss, Qualitätssicherung

Lehr- / Lernformat

Blended-Learning

Abschluss

Diploma of Basic Studies

Zeitaufwand

ca. 3 Semester (zeitlich flexibel)

Creditpoints (ECTS)

30

Sprache

Deutsch

Gruppengröße

bis zu 20 Teilnehmende

Anerkennung

Diploma of Basic Studies

Termine und Fristen

Der aktuelle Kurs hat bereits begonnen. Neue Termine werden online bekanntgegeben.

Kosten

Kosten

Die Kosten pro Modul betragen 1.200 Euro.

Weitere Preisinformationen

Für Fachkräfte, die in ihrer Berufsausbildung und Berufspraxis hervorragende Leistungen gezeigt haben, besteht die Möglichkeit, ein Weiterbildungsstipendium zu beantragen.

Weitere Informationen finden Sie unter:https://www.suedwissen.de/fach-und-fuehrungskraefte/finanzierungstipps/

Dozent*innen

Prof. Dr.-Ing. Frank Bertagnolli
Programmleiter, Professor für Lean Production und Ressourceneffizienz, Hochschule Pforzheim

WEITER.BILDUNG - Neu denken und erleben!

Sehen Sie sich weitere Angebote des Weiterbildungsprogramms Junior Business Management an: