Ein starkes Netzwerk für Baden-Württemberg
Wir sind davon überzeugt, dass die Bedarfe der Wirtschaft und die Weiterbildungen an den Hochschulen Baden-Württembergs enger zusammen geführt werden können. Daher haben wir mit den Regional- und Fachvernetzungsstellen ein neues Netzwerk für die Weiterbildung aufgebaut. Sie unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, hochwertige und praxisorientierte wissenschaftliche Weiterbildung für alle – ob Inhouse-Angebot für Unternehmen oder ein Angebot für Mitarbeitende – an einem Ort übersichtlich zu finden.
Die Regional- und Fachvernetzungsstellen sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Weiterbildungsbedarfe decken möchten. Wir unterstützen Sie sowohl in regionaler als auch in fachlicher Hinsicht. Und falls Sie Themen in Ihrem Unternehmen haben, die Sie noch nicht auf der Plattform finden, helfen Ihnen die Regional- und Fachvernetzer*innen dabei, mit einer der Hochschulen im Netzwerk Ihren Bedarf zu decken.
Vier Regionalcluster für Baden-Württemberg
Um Sie auf kurzen Wegen zu unterstützen, haben sich vier Regionalcluster gebildet: Nordwürttemberg, Südwürttemberg, Nordbaden und Südbaden. Damit wird ein starkes regionales Netzwerk aufgebaut.So fördern wir den Austausch zwischen Hochschulen, Unternehmen und Organisationen.
Fachcluster für Zukunftsthemen
Die Regional- und Fachvernetzungsstellen vernetzen nicht nur regional, sondern bringen auch landesweit Expertise und Bedarf zusammen. Sechs überregionale Fachcluster fördern Zukunftsthemen für Weiterqualifizierung und ein nachhaltiges Wachstum in Baden-Württemberg. Diese Fachcluster helfen Ihnen bei Ihrem Weiterbildungsbedarf weiter:
- (Change-) Management, Recht & Steuern
- Digitalisierung, Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science
- Gesellschaft und Bildung
- Gesundheit und Soziales
- Kunst und Kultur
- Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcen
Ihre ansprechPersonen
Die Regional- und Fachvernetzer*innen helfen Ihnen gern weiter!
Ines Beisenwenger
Regional- und Fachvernetzerin für die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 140-1610
E-Mail: ines.beisenwenger@hs-ludwigsburg.de
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Christina Blake
Regional- und Fachvernetzerin für die Universität Konstanz
Telefon: +49 7531 88-2611
E-Mail: christina.blake@uni-konstanz.de
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
Postfach 218
78464 Konstanz
Heidi Brandauer
Regional-und Fachvernetzerin für die Hochschule Albstadt-Sigmaringen (HSAS) und die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Telefon: +49 7571 732-9539
E-Mail: brandauer@hs-albsig.de
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Campus Albstadt
Johannesstraße 3
72458 Albstadt
Julia Durau
Regional- und Fachvernetzerin für die Hochschule Karlsruhe und die Hochschule Mannheim
Telefon: +49 721 925 – 2818
E-Mail: julia.durau@h-ka.de
Hochschule Karlsruhe
University of Applied Sciences
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe
Nicole Folger
Regional- und Fachvernetzungsstelle an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Telefon: +49 7071 29-72685
E-Mail: nicole.folger@uni-tuebingen.de
Eberhard Karls Universität Tübingen
Wilhelmstraße 11
72074 Tübingen
Alexander Frank
Regional- und Fachvernetzer für die Duale Hochschule Baden-Württemberg
Telefon: +49 7131 3898 333
E-Mail: alexander.frank@cas.dhbw.de
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
Rolf Griesinger
Regional- und Fachvernetzer für das Karlsruher Institut für Technologie
Telefon: +49 721 608 46154
E-Mail: rolf.griesinger@kit.edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Dienstleistungseinheit Hochschulrecht und Akademische Angelegenheiten (HAA)
Kaiserstraße 12/Gebäude 10.12
76131 Karlsruhe
Meike Habicht
Regional- und Fachvernetzerin für die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Telefon: +49 6221 477-511
E-Mail: habicht@ph-heidelberg.de
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Susanne Hummel
Regional- und Fachvernetzerin für School of Advanced Professional Studies
Telefon: +49 731 5032 – 403
E-Mail: Susanne.hummel@uni-ulm.de
Universität Ulm School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Str. 16
89081 Ulm
Dr. Astrid Lunkes
Regional- und Fachvernetzerin für die Hochschulen Offenburg und Kehl
Telefon: +49 781 205-4668
E-Mail: astrid.lunkes@hs-offenburg.de
Hochschule Offenburg
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Badstr. 24
77652 Offenburg
Hanna May
Regional- und Fachvernetzerin Duale Hochschule Baden-Württemberg
Telefon: +49 711 320 660 – 9701
E-Mail: hanna.may@dhbw.de
DHBW Präsidium
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Manuel Mayer
Regional- und Fachvernetzer für die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Pädagogische Hochschule Freiburg
Telefon: +49 751 501-8620
E-Mail: manuel.mayer@ph-weingarten.de
Pädagogische Hochschule Weingarten
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
Roland Ruisz
Regional- und Fachvernetzer für die Hochschulen Heilbronn und Pforzheim
Telefon: +49 7231 28-6894
E-Mail: roland.ruisz-ahp@hs-pforzheim.de
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Christina Schmidt
Regional- und Fachvernetzerin für die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten und die HTWG Hochschule Konstanz
Telefon: +49 751 501-9503
E-Mail: Christina.Schmidt@rwu.de
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
AWW Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben
Doggenriedstraße
88250 Weingarten
Dr. Claudia Steigerwald
Regional- und Fachvernetzerin für die Hochschule Biberach (HBC) und die Technische Hochschule Ulm (THU)
Telefon: +49 7351 582-144
E-Mail: steigerwald@hochschule-bc.de
Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstrasse 11
88400 Biberach
Dominique Winter
Regional- und Fachvernetzerin für die Hochschule der Medien (HdM) und die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Telefon: +49 711 8923-3273
E-Mail: winter@hdm-stuttgart.de
Hochschule der Medien (HdM) – Weiterbildungszentrum
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart