Alle Weiterbildungen
1–27 von 35 Ergebnissen werden angezeigt
-
Berufliche Selbstreflexion und Kompetenzentwicklung
-
Bürgerbeteiligung – Grundlagen und Methoden von Partizipation
-
Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
-
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit, Trends und Entwicklungen
-
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse
-
Digitalisierung von Prozessen und digitale Geschäftsmodelle
-
Diskurse und Handlungsansätze im Migrationskontext (CAS)
-
Einführung in die Sozialplanung
-
Empirische Sozialforschung I
-
Empirische Sozialforschung I: Gegenstand, Erhebung, Design
-
Empirische Sozialforschung I: Gegenstand, Erhebung, Design
-
Empirische Sozialforschung II
-
Empirische Sozialforschung II: Auswertung, Berichterstattung
-
Empirische Sozialforschung II: Auswertung, Berichterstattung
-
Governance sozial(wirtschaftlicher)Organisationen
-
Grundlagen Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Recht
-
Handlungsfelder der Sozialplanung
-
Innovative Soziale Dienstleistungen
-
IT-Infrastruktur und (Fach)Software für Soziale Arbeit
-
Organisationsentwicklung und Gestaltung digitaler Transformation
-
Personal und Organisation
-
Planung im Kontext kommunaler Sozialpolitik
-
Politik und Zivilgesellschaft
-
Praxisanleitung Hebammenwesen
-
Precision Manufacturing and Management (Master)
-
Rechtliche Rahmenbedingungen der Sozialplanung
-
Rechtliche Rahmenbedingungen sozial(wirtschaftlicher) Organisationen