Innovative, maßgeschneiderte Weiterbildung aus der Vierländer-Region
Gelegen inmitten der Vierländerregion steht das Regionalcluster Südbaden geradezu symbolisch für Vielfalt, Austausch, Kooperation und grenzübergreifende Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Dies reflektiert auch der breit gefächerte Hochschulsektor mit exzellenter, renommierter Forschung und einer Vielzahl herausragender Hochschulen, die sich durch Innovation und fachliche Expertise in Lehre und Weiterbildung auszeichnen.
Zu den Schwerpunkten der Wissenschaftlichen Weiterbildung in Südbaden gehören Innovationen in der Medizintechnik und Mobilität, Digitale Transformation, zukunftsorientierte Digitale Wirtschaft, therapeutische medizinische Angebote (Neurorehabilitation, Traumatherapie) sowie Bildung, Kultur, Politik und Public Management.
Teilnehmende profitieren von aktuellstem, forschungsbasiertem Wissen und modernen Lehr-Lernsettings, um für die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft Lösungen zu finden. Interessierte erhalten Beratung und Orientierung zu zielgruppenspezifischen Angeboten.
Ihre Ansprechpartner*innen

Astrid Lunkes
Hochschule Offenburg
Hochschule Kehl
Tel.: +49 781 205 4668
E-Mail: astrid.lunkes@hs-offenburg.de

Christina Blake
Universität Konstanz
Tel.: +49 7531 88 2611
E-Mail: christina.blake@uni-konstanz.de

Christina Schmidt
HTWG Konstanz
RWU
Tel.: +49 751 501 9503
E-Mail: christina.schmidt@rwu.de

Manuel Mayer
Pädagogische Hochschule Freiburg
Pädagogische Hochschule Weingarten
Tel.: +49 1522 1872130
E-Mail: manuel.mayer@ph-weingarten.de

Franziska Hensel
Universität Freiburg
Tel.: +49 761 203 95379
E-Mail: franziska.hensel@wb.uni-freiburg.de