Kinder psychisch kranker Eltern stärken

Kinder psychisch kranker Eltern sind mit besonderen familiären und psychosozialen Belastungen konfrontiert. Sie erleben häufig Ängste, Schuldgefühle und Hilflosigkeit, sind gesellschaftlich isoliert und übernehmen Verantwortung für das Wohlergehen der Familie. Trotz belastender Lebensumstände entwickelt sich ein Teil dieser Kinder zu gesunden, selbstbewussten Erwachsenen. Sie verfügen über Schutzfaktoren, die es ihnen ermöglichen, mit Belastungen konstruktiv umzugehen und auftauchende Probleme zu bewältigen. Diese Weiterbildung beleuchtet Herausforderungen, die mit der Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern(-teilen) einhergehen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Fachkräfte die Adressat*innen erreichen können.
  • Online
  • Wenige Stunden
  • Deutsch
  • 7 Stunden
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • förderfähig

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Fachkräfte der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen


Zulassung

Das benötigen Sie


Weitere Informationen

Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die DHBW ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Unter Umständen können Sie auch am Bildungskreditprogramm der Bundesregierung teilnehmen.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

08.10.2025 - 15.10.2025Online175,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen