Kinderschutz-Fachkraft

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch ist eine zentrale Aufgabe in allen gesellschaftlichen Bereichen. Kinderschutzfachkräfte beraten Institutionen und Einzelpersonen in Fragen zu Gefährdungslagen und Schutzkonzepten.
  • Blended Learning
  • Wenige Tage
  • Deutsch
  • 7 Tage
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • förderfähig

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an
  • Fachkräfte der Jugendhilfe
  • Fachkräfte des Bildungs- und Gesundheitswesens
  • Fachkräfte der offenen Jugend- und Familienarbeit

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Für die Teilnahme ist ein grundlegender Abschluss einer sozialpädagogischen Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Feld Voraussetzung.

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird Ihnen ein qualifiziertes Hochschulzertifikat „Fachkraft im Kinderschutz“ der DHBW verliehen. Bei Abschluss ohne Prüfung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, sofern die Teilnahme regelmäßig (mind. 80%) erfolgte.
Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die DHBW ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Unter Umständen können Sie auch am Bildungskreditprogramm der Bundesregierung teilnehmen.
Veranstalter und Veranstaltungsort

Duale Hochschule Baden-Württemberg
Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

25.09.2025 - 28.11.2025Heilbronn1.400,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen