Interdisziplinäre Gesundheitsförderung

Module zu Ernährungswissenschaft, Bewegung, Diagnostik in der Gesundheitsförderung, Management, Gesundheitspsychologie und Betrieblichem Gesundheitsmanagement vermitteln evidenzbasiertes Wissen und ermöglichen die Ausbildung von interdisziplinären Kompetenzen.
Der modulare Masterstudiengang Interdisziplinäre Gesundheitsförderung (IGF) richtet sich an alle aus dem Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder Rehabilitation. In Teilzeit können Sie entweder einzelne Lehr-Module oder den gesamten Masterstudiengang belegen. Die Geschwindigkeit bestimmen Sie selbst.
Module zu Ernährungswissenschaft, Bewegung, Diagnostik in der Gesundheitsförderung, Management, Gesundheitspsychologie und Betrieblichem Gesundheitsmanagement vermitteln evidenzbasiertes Wissen und ermöglichen die Ausbildung von interdisziplinären Kompetenzen.
  • Blended Learning
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 1 Jahre
  • Weiterbildender Masterstudiengang
  • 120 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Fach- und Führungskräfte, Berufstätige aus den Arbeitsfeldern der Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. aus Physiotherapie, Medizin, Sport- und Ernährungswissenschaft, Pflege sowie aus Heilberufen und Gesundheitsfachberufen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit 180 ECTS-Punkten (Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Master of Science (MSc) Interdisziplinäre Gesundheitsförderung
Veranstalter und Veranstaltungsort

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Sandfangweg 4
79102 Freiburg

Studienzentrum Freiburg
Konrad-Goldmann-Str. 7
79100 Freiburg

HS Furtwangen
Luisenstraße 17
78120 Furtwangen

HFU Akademie
Lindenstr. 1/1
78120 Furtwangen

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Freiburg, Furtwangen & Online15.950,00 €Förderfähig
Zur Bewerbung

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen