Kontaktstudium Gerontologie / Geriatrie

Das Kontaktstudium „Gerontologie / Geriatrie“ basiert u.a. auf der Verordnung des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Baden-Württemberg über die Weiterbildung in den Berufen der Altenpflege, Heilerziehungspflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie (Weiterbildungsverordnung – Gerontopsychiatrie) vom 22. Juli 2004. Das Kontaktstudium richtet sich speziell an examinierte Pflegefachkräfte mit dem Ziel, diese in einer modularisierten Angebotsstruktur für die spezifischen Anforderungen der Pflege in der Geriatrie zu qualifizieren.
  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 10 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Examinierte Pflegfachkräfte, z.B. Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, sowie Gesundheits- und Krankenpfleger*innen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

2 Jahre Berufserfahrung.

Zulassung

Das benötigen Sie

  • Schulabschlusszeugnis
  • Ausbildungszeugnis
  • Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung

Weitere Informationen

Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die DHBW ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Unter Umständen können Sie auch am Bildungskreditprogramm der Bundesregierung teilnehmen.
Qualitätssicherung
Das Modul ist im Rahmen der Zertifizierung ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung Pflege des Bundesverbandes Geriatrie im Umfang von 72 Stunden anerkannt.
Veranstalter und Veranstaltungsort

Duale Hochschule Baden-Württemberg
Tübinger Str. 33
70178 Stuttgart

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.10.2025 - 31.03.2026Stuttgart240,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen