Artificial Intelligence Lab

Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning (ML) und künstliche Intelligenz (KI) sind wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Dabei ist es wichtig, nicht nur über theoretische Kenntnisse zu verfügen, sondern zudem auch die Kompetenz zu besitzen, diese in der Praxis anzuwenden. Das Modul „AI Lab“ bietet deshalb die Chance, moderne KI-Technik zu verwenden, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen – es ist eine Art Experimentierlabor für KI-basierte Lösungen.

Aus technischer Sicht kann es sich hierbei um vielfältige KI-Lösungen handeln, zum Beispiel aus dem Bereich Large Language Models (LLM), generative AI, Sprach- oder Bilderkennung, Reinforcement Learning, uvm. Auch die Anwendungsbereiche sind variabel wählbar, z.B. Unternehmensanwendungen, Consumer Apps, etc. Durch das Experimentieren mit modernen KI-Lösungen in praxisnahen Anwendungsbereichen sollen die Kursteilnehmenden wichtige Anwendungskompetenzen vermittelt bekommen.

  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 10 Wochen
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 6 ECTS

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Das Artificial Intelligence Lab der Hochschule der Medien Stuttgart richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) vertiefen möchten. Das Modul bietet die Möglichkeit, moderne KI-Technologien praxisnah zu erlernen und anzuwenden.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Die Teilnahme ist sowohl mit als auch ohne ersten Hochschulabschluss möglich. Für die Zertifikatsteilnahme ist jedoch ein abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich. Ohne Hochschulabschluss können mit einer Teilnahmebescheinigung abschließen.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

28.06.2025 - 13.09.2025Stuttgart & online1.640,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen