Die Produktion von morgen entwickeln! Der interdisziplinäre Weiterbildungsmaster Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 (DiW) setzt sich zum Ziel, speziell berufstätige Ingenieur*innen für diesen umfassenden Wandel in Industrie und Wirtschaft zu qualifizieren. Der dreisemestrige Studiengang ist mit Blick auf Berufstätige, Quer- und Wiedereinsteiger*innen auf regulär sechs Semester streckbar. Studierende erwerben mit engem Praxisbezug umfangreiche Kenntnisse über Fertigungsabläufe, Robotik und digitale Vernetzung. Sie lernen, wie die Visualisierung von Produktionsabläufen funktioniert, die Entwicklung von Bedienoberflächen oder der Aufbau von lokalen Netzwerken.
Online
Berufsbegleitend
Deutsch
3 Semester
Weiterbildender Masterstudiengang
90 ECTS
Kurz informiert
Dieses Angebot wird durchgeführt von:
Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
Berufstätige, Quer- und Wiedereinsteiger*innen
Voraussetzungen
Das sollten Sie mitbringen
Einschlägige Erfahrung im Bereich von einem technischen Fach, der Informatik oder der technischen Betriebswirtschaft.