Industrielle Mechatronik

Die Teilnehmer*innen kennen nach Abschluss des Moduls die grundlegenden Komponenten mechatronischer Systeme und können mechatronische Systeme planen. Sie verstehen den Aufbau und die Interaktion von Aktoren, Sensoren und Elementen der Steuerung und Informationsverarbeitung. Sie beherrschen Verfahren zur Modellierung und Simulation einfacher Systeme und kennen die Modellierungswerkzeuge.
  • Blended Learning
  • Flexibel nebenher
  • Deutsch
  • 180 Stunden
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 6 ECTS

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Berufstätige und Wiedereinsteiger*innen

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Grundlagenwissen im Bereich der Mess- und Regelungstechnik

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Hochschulzertifikat über 6 ECTS bei erbrachter Leistung
Anerkennung
Der Zertifikatskurs kann für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitale Wirtschaft – Industrie 4.0“ angerechnet werden.
Gruppengröße
max. 20 Personen
Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Offenburg
Badstr. 24
77652 Offenburg

Online

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen