Die Teilnehmer*innen kennen nach Abschluss des Moduls die grundlegenden Komponenten mechatronischer Systeme und können mechatronische Systeme planen. Sie verstehen den Aufbau und die Interaktion von Aktoren, Sensoren und Elementen der Steuerung und Informationsverarbeitung. Sie beherrschen Verfahren zur Modellierung und Simulation einfacher Systeme und kennen die Modellierungswerkzeuge.
Blended Learning
Flexibel nebenher
Deutsch
180 Stunden
Weiterbildungskurs mit Prüfung
6 ECTS
Kurz informiert
Dieses Angebot wird durchgeführt von:
Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
Berufstätige und Wiedereinsteiger*innen
Voraussetzungen
Das sollten Sie mitbringen
Grundlagenwissen im Bereich der Mess- und Regelungstechnik