IT und digitale Transformation

Sie lernen, digitale Transformationsprozesse in den Kontext der Unternehmensstrategie einzuordnen und die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung. Der Kurs vermittelt hierzu fundierte Kenntnisse über Geschäftsmodelle, IT-Architekturen, Projektmanagement in digitalen Kontexten sowie digitale Resilienz und Sicherheit.

Sie entwickeln ein Verständnis dafür, wie Unternehmen digitale Innovationen erfolgreich einführen, deren Auswirkungen steuern und dabei mit Risiken – insbesondere im Bereich Cyber Security – professionell umgehen.


  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Tage
  • Microcredentials (MC)
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Motivierte Fach- und Führungskräfte sowie Young Professionals mit Hintergrund in IT, Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder Business Development, die digitale Transformationsprozesse aktiv gestalten möchten. Der Kurs eignet sich besonders für Mitarbeitende an der Schnittstelle zwischen Technik und Management sowie für alle, die digitale Innovationen in ihrem Unternehmen strategisch und operativ vorantreiben wollen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Hochschulabschluss:
    Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit mindestens 180 ECTS
  • Berufserfahrung:
    Sie haben i.d.R. mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und befinden sich idealerweise in einem Arbeitsverhältnis.
    Bei Teilnehmer*innen mit weniger Berufserfahrung kann die Zulassung zum Zertifikatsprogramm individuell geprüft werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

13.11.2025 - 15.11.2025Heilbronn
1.400,00 €
Buchbar bis 16.10.2025

Haben Sie Fragen?