Natural Language Processing and Generative AI

Die Verarbeitung von Sprache (Natural Language Processing / NLP) ist ein sehr wichtiger Teil der Informationsbeschaffung und ist deshalb eine Kerndisziplin von Data Science. NLP kombiniert die regelbasierte Modellierung der menschlichen Sprache mit statistischen, maschinellen Deep Learning Modellen. Das Modul vermittelt fortgeschrittenes Wissen zu den Techniken der maschinellen Textverarbeitung. Dazu werden aktuelle Modelle und Methoden sowie deren technische Hintergründe vorgestellt und deren jeweilige Anwendungsmöglichkeiten in der Sprachverarbeitung aufgezeigt. Beispiele hierfür sind Generative Adversarial Networks (GANs), Generative Pre-trained Transformer (GPT) oder DALLE-2. Die Teilnehmer lernen, mit Modellen wie diesen umzugehen und sie entsprechend ihrer Anwendungszwecke zu trainieren.
  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 2 Monate
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 6 ECTS

Kurz informiert

Ein Angebot der:

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Für die Teilnahme mit Prüfung (Zertifikat) ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium Voraussetzung. Zusätzlich empfehlen wir für einen gewinnbringenden Wissenstransfer auf Ihre berufliche Praxis eine mindestens einjährige Berufserfahrung. Das Modul kann auch ohne Prüfung (Teilnahmebescheinigung) abgeschlossen werden, z.B. wenn kein Hochschulabschluss vorliegt.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen