Strategien für die digitale Transformation

In diesem Kurs erhalten Sie umfassendes Wissen über die Struktur der digitalen Wertschöpfung der digitalen Strategien sowohl im B2C als auch im B2B Bereich. Sie erlernen den Nutzen und die Anwendung digitaler Infrastrukturen zur Optimierung der Kundenansprache sowie der Zusammenarbeit mit Lieferanten und eignen sich ein breites Verständnis zur Analyse, Optimierung und Wertentwicklung digitaler Wertschöpfungsstrukturen in unterschiedlichen Industrien und Unternehmensgrößen an, wobei der Schwerpunkt auf mittelständischen Strukturen liegt.

  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Tage
  • Microcredentials (MC)
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Ein Angebot der:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Für Fach- und Führungskräfte mit IT- und/oder BWL-Hintergrund, die sich ein umfassendes und spezialisiertes Wissen über die Struktur der digitalen Wertschöpfung der digitalen Strategien, des Innovationsmanagements und deren Umsetzung in konkret erarbeiteten Geschäftsmodellen aneignen möchten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Hochschulabschluss:
    Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit mindestens 180 ECTS
  • Berufserfahrung:
    Sie haben mind. ein Jahr Berufserfahrung und befinden sich idealerweise in einem Arbeitsverhältnis.
  • Vorkenntnisse:
    Vor Kursbeginn erhalten Sie von uns ein sog. Pre-Assignment (Vorbereitungsaufgaben). Diese sollten bis zum Veranstaltungsbeginn zu Hause im Selbststudium erarbeitet werden.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.10.2025 - 31.10.2025Heilbronn1.400,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen