Unternehmerische Exzellenz für die digitale Transformation

In diesem Kurs erhalten Sie umfangreiches Wissen im Bereich digitale Transformation und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der klassischen BWL-Funktionen von Unternehmen im digitalen Zeitalter. Zudem erhalten Sie einschlägiges Wissen an Schnittstellen zu anderen Akteuren und die Fertigkeit, die Implikationen der digitalen Transformation unter Berücksichtigung der Unternehmensumwelt auf das Unternehmen anzuwenden.

Sie definieren Ziele für neue anwendungs- oder forschungsorientierte Aufgaben unter Reflexion der möglichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen und setzen dabei vorgegebene Modelle und Verfahren ein.

  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Tage
  • Microcredentials (MC)
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Fach- und Führungskräfte mit IT- und/oder BWL-Hintergrund, die sich ein breites und integriertes Wissen einschließlich der wissenschaftlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung der digitalen Transformation – insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Unternehmen – sowie ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Methoden aneignen möchten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Hochschulabschluss:
    Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit mindestens 180 ECTS
  • Berufserfahrung:
    Sie haben mind. ein Jahr Berufserfahrung und befinden sich idealerweise in einem Arbeitsverhältnis.
  • Vorkenntnisse:
    Vor Kursbeginn erhalten Sie von uns ein sog. Pre-Assignment (Vorbereitungsaufgaben). Diese sollten bis zum Veranstaltungsbeginn zu Hause im Selbststudium erarbeitet werden.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

13.11.2025 - 15.11.2025Heilbronn1.400,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen