Zeit- und Selbstmanagement

Wenn die Aufgaben im Alltag zunehmen und immer wieder neue dazukommen, sieht man oftmals den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dies führt zu Stress, der Sie physisch und psychisch auslaugen kann.

Dieses Seminar gibt Ihnen die nötigen Skills und Tools mit auf den Weg, um den Alltagsstress bewältigen, und Ihre Zeit möglichst effizient nutzen zu können.

  • Präsenz
  • Wenige Tage
  • Deutsch
  • 2 Tage
  • Weiterbildungskurs ohne Prüfung
  • förderfähig

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Ziel von Zeitmanagement ist es, sich selbst und die eigenen Lebensbereiche so zu führen und zu organisieren, dass die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll und optimal genutzt wird. Effektiv zu arbeiten heißt zielorientiert zu arbeiten und seine Energie auf das Wesentliche zu lenken.
Wenn Sie durch vorherige Planung die richtigen Dinge richtig tun, gewinnen Sie Zeit und vermindern den Zeitdruck. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihren Umgang mit der Zeit und lernen, Stress zu vermeiden und abzubauen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen


Zulassung

Das benötigen Sie


Weitere Informationen

Anmerkungen zur Förderfähigkeit

Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die Hochschule Karlsruhe ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Ratenzahlung der Kosten für die Weterbildung möglich.

Qualitätssicherung

Diese Weiterbildung ist akkreditert von der Hochschule Karlsruhe

Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Karlsruhe
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Laufend buchbarKarlsruhe1.100,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?