Herausarbeiten und Formulieren von Interessen
Kurz informiert
Unter der Leitung von
Lis Ripke
gehört zu den Pionieren der Mediation in Deutschland. Zusammen mit Prof. Dr. Reiner Bastine gründete sie 1995 das Heidelberger Institut für Mediation und leitet es bis heute.
Ihren Grundberuf als Juristin hat die zertifizierte Mediatorin zugunsten der Mediation zurückgestellt, seit 2005 ist sie ausschließlich auf diesem Gebiet tätig. Die praktische Erfahrung aus über 700 Mediationen in unterschiedlichen Feldern bringt sie in die Lehrtätigkeit ein.
Im Jahr 2003 wurde ihr wegen ihrer großen Verdienste um die Mediation der Sokrates-Preis von der Centrale für Mediation verliehen.
Thomas Rüttgers
ist Mediator (BAFM), Ausbilder, Supervisor (HIM), ausgebildeter Diplomjurist und Psychologe (M.A.) mit Schwerpunkten in Körperpsychotherapie, Traumatherapie und Paartherapie in eigener Praxis in Karlsruhe.
Sein primäres Tätigkeitsfeld liegt in der Familienmediation, wo er die therapeutischen Aspekte besonders einbringt, darüber hinaus ist er in der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung tätig.
Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:
Voraussetzungen
Das sollten Sie mitbringen
Weitere Informationen
Universität Heidelberg
heiSKILLS Seminarzentrum
Bergheimer Str. 58A
69115 Heidelberg