Batteriesicherheit und -management

Die Teilnehmenden sind in der Lage, sowohl im Team als auch selbstständig Probleme zu lösen, indem sie gesehene Konzeptstrukturen überdenken. Sie können Ergebnisse diskutieren und interpretieren sowie sich organisieren.

  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 150 Unterrichtseinheiten
  • Microcredentials (MC)
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

abgeschlossenes Erststudium 

Zulassung

Das benötigen Sie

abgeschlossenes Erststudium 

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.09.2026 - 28.02.2027Hochschule Esslingen & live-online
1.600,00 €
Buchbar bis 01.09.2026

Haben Sie Fragen?