Klimaschutzmanagement (Certificate of Advanced Studies)

In dieser Weiterbildung lernen Sie das komplexe System der Industrial Ecology kennen und können die Wechselwirkungen zwischen unternehmerischen Aktivitäten und Ökosystemen beherrschen und bewerten. Sie sind in der Lage, wissenschaftlich fundierte Fakten zum Klimawandel und zur Klimaanpassung zu ermitteln, Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz zu entwickeln und Klimastrategien für Unternehmen zu erstellen. Darüber hinaus lernen Sie die Aufgaben und Instrumente des Managements im Kontext ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit kennen und anwenden, um die ökonomische Nachhaltigkeit gezielt zu steuern. Sie werden dazu befähigt Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels zu analysieren und praxistaugliche Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • 20 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von

 Herr Marcel Rößner

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Für Weiterbildungsinteressierte, die sich für die Themengebiete Klimawandel und Klimaanpassung interessieren. Die sich für Industrial Ecology interessieren und sich nach ISO-Standards sowie Life Cycle Assessment weiterbilden, die Wirtschaftsführung im Unternehmen im Kontext ökologischer, sozialer und ökonomische Nachhaltigkeit betrachten, die sich für nachhaltige Energiekonzepte interessieren und die sich mit der Nachhaltigkeit in der Waldwirtschaft in Deutschlands beschäftigen möchten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Vorkenntnisse aus einem wirtschaftswissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Erststudium.

Zulassung

Das benötigen Sie


Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

15.09.2025 - 28.02.2026Online & Rottenburg4.750,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen