Management Aspects of Systems Engineering II

Sie interessieren sich für den Bereich der Systemtechnik und möchten wissen, welche Management-Aspekte hierbei wichtig sind? In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, was Risiken- und Chancenmanagement bedeutet. Sie verstehen den Unterschied zwischen Sicherheit und Sicherung und kennen wichtige Standards in deren Anwendungsbereich. Der zweite Teil des Kurses behandelt das Model-Based Systems Engineering, welches das Management und die Gestaltung komplexer Systeme ermöglicht.

  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • 1 Semester
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 6 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Unter der Leitung von

Prof. Dr.-Ing. Frank Slomka ist Direktor am Institut für Eingebettete Systeme/Echtzeitsysteme an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie der Universität Ulm.
Ein Angebot der:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Bachelor-, Diplom- oder Staatsexamensabsolvent*innen mit soliden Grundkenntnissen in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach, der technischen Informatik oder der Physik, die sich mit Fragestellungen zur Sensorik und des Systems Engineering intensiv auseinandersetzen möchten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss z. B. Bachelor, Diplom, Staatsexamen etc. in einem technischen Fach. Inhaltliche Voraussetzung ist der Zertifikatskurs „Management Aspects of Systems Engineering I“.

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss

Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikatskurses erhalten Sie ein Zertifikat sowie ein Supplement, das die Inhalte des Zertifikatskurses als Übersicht auflistet.

Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die Universität Ulm ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Unter Umständen können Sie auch am Bildungskreditprogramm der Bundesregierung teilnehmen.
Veranstalter und Veranstaltungsort

Universität Ulm
School of Advanced Professional Studies
Oberberghof 7
89081 Ulm

Online

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.10.2025 - 31.03.2026Ulm & Online1.290,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen