Netztechnik und Netzbetrieb Gas/Wasser

Die Hochschule Esslingen bietet im Verbund mit der Hochschule für Technik Stuttgart und dem Bildungträger Netze BW den berufsbegleitenden Masterstudiengang zum Ingenieur oder zur Ingenieurin für Netztechnik und Netzbetrieb an.
Im Studium werden in den ersten beiden Semestern die Kenntnisse in den Sparten Gas/Wasser bzw. Elektrotechnik vertieft. Darauf folgt ein gemeinsames Semester, das übergeordnete Netz- und Managementthemen behandelt sowie die Masterarbeit. Der Studienabschluss Master of Science (M.Sc.) befähigt und berechtigt, Fach- und Führungspositionen in Netzgesellschaften einzunehmen.
  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • 4 Semester
  • Weiterbildender Masterstudiengang
  • 90 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Ingenieur*innen im Netzbereich, die Fachkenntnisse entweder aus dem Bereich Gas/Wasser oder der Elektrotechnik ergänzen und erweiterte Managementfähigkeiten erwerben wollen, um spartenübergreifend arbeiten zu können.

Weitere Informationen

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?