Optimale Regel- und Schätzverfahren

Moderne Verfahren der Regelungstechnik und Systemtheorie führen zu einer einzigen, unter gegebenen Randbedingungen optimalen Lösung. In diesem Zertifikatsstudium erhalten Sie einen detaillierten Überblick zu modernen Schätz- und Entwurfsverfahren, die in der Praxis Anwendung finden. Das Zertifikatsstudium setzt sich zusammen aus den Veranstaltungen Regelungssysteme und Signal- und Spektralschätzung.

Dieses Zertifikatsstudium ist ein Modul des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Elektrotechnik – Elektronische Systeme und Management (M.Eng.), das eigenständig besucht werden kann.
  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • 6 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Unter der Leitung von

Prof. Dr. Manfred Strohrmann ist Professor an der Hochschule Karlsruhe und lehrt an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik. Er ist Studienleiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Elektrotechnik - Elektronische Systeme und Management.
Ein Angebot der:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Das Zertifikatsstudium „Optimale Regel- und Schätzverfahren“ richtet sich an Personen, die ihre theoretischen Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik erweitern und Spezialistenwissen im Bereich Regel- und Schätzverfahren erlangen wollen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Inhaltliche Voraussetzungen: Systemtheorie, Grundlagen der Regelungstechnik, Digitale Signalverarbeitung

Zulassung

Das benötigen Sie

Anmeldeformular - dieses wird Ihnen nach der Buchung zugeschickt

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die Hochschule Karlsruhe ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen.
Anerkennung
Kann für den M.Eng. Elektrotechnik - Elektronische Systeme und Management anerkannt werden
Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Karlsruhe
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.03.2025 - 30.07.2025Karlsruhe2.500,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen