Production and Operations Management

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld, in dem die Qualität eines Produkts auf einem gleich hohen Niveau liegt und sich Innovationen immer schneller verbreiten, ist die Effizienz des Wertschöpfungsprozesses ein Schlüssel zum Erfolg von Geschäftseinheiten in Dienstleistung und Produktion. Die Teilnehmer*innen des Master of Science Programms des KIT "Production and Operations Management" lernen, sich der Herausforderung zu stellen, ein globales Optimum der Wertschöpfungskette anzustreben und gleichzeitig die lokale Verantwortung für Ausführung, Zuverlässigkeit und Qualität zu behalten.
  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • 3 Semester
  • Weiterbildender Masterstudiengang
  • 90 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Sowohl junge als auch erfahrene Talente, die z.B. als Projektmanager*in oder technische Führungskraft in den Bereichen Management-Beratung, Manufacturing Management, Instandhaltung, Produktion tätig sind.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Erster akademischer Abschluss in einem relevanten Fach
  • mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung
  • sehr gute Englischkenntnisse C1 Level (TOEFL Test 90 iBT, IELTS 6,5 Punkte)

Zulassung

Das benötigen Sie

  • Englischnachweis
  • Letter of Recommendation
  • Job Reference
  • Transcript of Records des Bachelors

Weitere Informationen

Qualitätssicherung
Das KIT ist AAQ-Systemakkreditiert
Gruppengröße
Bis zu 10 Teilnehmende
Veranstalter und Veranstaltungsort

International Department gGmbH des Karlsruher Institut für Technologie KIT
Schloßplatz 19
76131 Karlsruhe

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen