Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
Alle, die Interesse an einem Überblick und einem Einstieg zum Thema Umwelt- und Energiemanagementsysteme wünschen, insbesondere Entscheider*innen, Fach- und Führungskräfte.
Umwelt- und Energiemanagementsysteme lohnen sich für Unternehmen und Organisationen, die Ressourceneffizienz steigern, Betriebskosten senken, regulatorischen Anforderungen gerecht werden und ihr ökologisches Image verbessern möchten.
Die Schulung bietet eine umfassende Einführung in Energie- und Umweltmanagementsysteme und den damit verbundenen Vorteilen, beleuchtet relevante gesetzliche Rahmenbedingungen, vermittelt Strategien zur Implementierung, stellt mögliche Herausforderungen dar und zeigt Wege zur erfolgreichen Zertifizierung auf.
Kurz informiert
Herr Alexander Philp hat seinen Bachelor of Science in „Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie“ an der Universität Hohenheim und seinen Master of Engineering in „Umweltschutz“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen abgeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Karriere in der Industrie und war als Umwelt- und Energiemanagementbeauftragter für den größten Verteilnetzbetreiber Baden-Württembergs verantwortlich für die Entwicklung der Umwelt- und Energiemanagementsysteme.
In seiner Rolle als konzernweiter Energiemanager bei der Paul Hartmann AG ist er Hauptansprechpartner für alle energierelevanten Themen. Er leitet Energieaudits, entwickelt Konzepte zur Energieeffizienzsteigerung und Verbrauchsreduktion und etabliert klimaneutrale Produktionsprozesse im Konzern.
Alle, die Interesse an einem Überblick und einem Einstieg zum Thema Umwelt- und Energiemanagementsysteme wünschen, insbesondere Entscheider*innen, Fach- und Führungskräfte.