Elektromobilität I Energetische Betriebsstrategie

Wussten Sie, dass bei Hybridfahrzeugen elektrisches Fahren nicht immer die effizienteste Option ist? Der Mensch kann energetische Effizienz nicht intuitiv erfassen. Daher stellt sich die Frage, wie viel Kontrolle ein*e Fahrer*in über den Betriebszustand haben sollte und wie Abweichungen von den Kund*innenerwartungen erklärt werden können.
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu verstehen, dass je nach Ziel, Strecke und Ladestation unterschiedliche Fahrmodi optimal sein können. Durch die intelligente Anpassung der Betriebsstrategie an ein Navigationssystem kann erheblicher Mehrwert geschaffen werden.
  • Online
  • Intensivkurs
  • Deutsch
  • 1 Tage
  • Weiterbildungskurs ohne Prüfung

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Für Entwicklungsingenieur*innen, Funktionsentwickler*innen und Applikateur*innen von Automobilherstellern und -Zulieferern, die Ihr Wissen in Elektromobilität spezifisch vertiefen möchten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Ingenieurtechnisches Grundverständnis, Grundkenntnisse elektrifizierter Fahrzeugkonzepte

Zulassung

Das benötigen Sie

keine

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen