Die resiliente Organisation

In diesem Modul erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Organisationstheorie und -struktur sowie in die Grundlagen der Resilienz. Sie lernen, wie Krisen und Störungen analysiert werden können und entwickeln Strategien zur Förderung der Resilienz von Organisationen. Zudem erfahren Sie, wie die Effektivität und Nachhaltigkeit dieser Strategien bewertet und Best Practices identifiziert werden können.

  • Online
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von

Dr. Jennifer Blank

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Dieses Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Organisationstheorie und Resilienz erweitern möchten. Es ist ideal für alle, die Strategien zur Förderung der Resilienz in Organisationen entwickeln und umsetzen möchten, einschließlich Risikomanagement, Business Continuity-Planung und Krisenkommunikation.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Dieses Modul ist Teil des Weiterbildungsstudiengangs MBA "Transformationsmanagement in Organisationen" und unterliegt in der Regel dessen Zulassungsvoraussetzungen.

Zulassung

Das benötigen Sie

Bei Fragen zu den erforderlichen Zulassungsunterlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach direkt.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.09.2025 - 28.02.2026online1.370,00 €820,00 €bis 28.02.26

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen