Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
Das Seminar "Exportiwssen kompakt" richtet sich an Mitarbeiter/innen aus Industrie, Speditionen, Logistik und Banken, die Verantwortung für die Abwicklung von Exportgeschäften tragen.
Deutschland zählt zu den exportstärksten Ländern der Welt. Unternehmen sind weltweit miteinander vernetzt und durch Unternehmensbereiche und Prozessketten voneinander abhängig. Das Seminar „Exportwissen kompakt“ vermittelt Ihnen kurzweilig und praxisnah alle Informationen rund um das Thema Export, um Sie für das operative Exportgeschäft vorzubereiten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Impulse zu einer fundierten, systematischen Vorgehensweise zur Abwicklung des operativen Exportgeschäfte. Neben der Vermittlung eines Überblicks zu den wichtigsten Exportbedingungen und Regularien sind wesentliche Ziele, Ihnen anwendbare Hilfestellungen sowie das Rüstzeug an die Hand zu geben, um internationale Geschäfte erfolgreich abzuwickeln. Hierbei steht die Praxisnähe immer im Vordergrund.
Kurz informiert
Das Seminar "Exportiwssen kompakt" richtet sich an Mitarbeiter/innen aus Industrie, Speditionen, Logistik und Banken, die Verantwortung für die Abwicklung von Exportgeschäften tragen.
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die Hochschule Karlsruhe ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Ratenzahlung der Kosten für die Weterbildung möglich.
Diese Weiterbildung ist akkreditert von der Hochschule Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe