Nachhaltige Mitarbeiterbindung: Wunscharbeitgeber bleiben

  • Sie setzen die interne Verankerung der Arbeitgebermarke und ein kontinuierliches Monitoring als Bausteine eines ganzheitlichen Employer Branding-Projekts auf und führen diese effizient durch.
  • Sie entwickeln Maßnahmen und Ansätze zur nachhaltigen Verankerung der Arbeitgeberpositionierung in der Organisation im Sinne einer Organisationsentwicklung.
  • Sie stellen eine authentische Employer Brand Experience nachhaltig sicher, insb. durch Anpassung des Führungsverhaltens, der personalwirtschaftlichen Prozesse und der Instrumente.
  • Sie verstehen die Auswirkungen der markenorientierten Organisationsentwicklung auf die Mitarbeiterbindung.
  • Sie setzen ein Employer Brand Management auf, lernen dies zu steuern und die Arbeitgebermarke eigenständig weiterzuentwickeln.

  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Tage
  • Microcredentials (MC)
  • 5 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Ein Angebot der:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

  • Personal-Manager*innen (Employer Branding und Personalmarketing)
  • Geschäftsführung und Führungskräfte, die die Arbeitgeberattraktivität des eigenen Unternehmens steigern wollen
  • Marketing- und Kommunikationsmanager*innen, die die Markenarchitektur des Unternehmens um eine Arbeitgebermarke und eine arbeitgeberbezogene Kommunikation erweitern wollen
  • Personal- und Organisationsentwickler*innen mit Interesse an einem arbeitgebermarkenbezogenen Organisationsentwicklungsprozess

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit mind. 180 ECTS
    ODER
  • Breites und integriertes berufliches Wissen einschließlich der aktuellen fachlichen Entwicklungen, Kenntnisse zur Weiterentwicklung eines wissenschaftlichen Faches oder eines beruflichen Tätigkeitsfeldes (Mindestqualifikation muss Niveau DQR 6)
    ODER
  • Teilnahme am "Grundlagenkurs Employer Branding, Recruiting und Talentmanagement" (https://www.hs-heilbronn.de/de/zertifikat-grundlagenkurs-employer-branding)

Weitere Informationen

Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Dieser Zertifikatskurs wird durch das „Förderprogramm Fachkurse“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Für die geförderten Zielgruppen reduziert sich die Kursgebühr um 30 % (unter 55 Jahre) bzw. um 70 % (über 55 Jahre).
Für die Antragstellung benötigen wir von Ihnen die beiden Formulare „Zielgruppenabfrage“ (Prüfung förderfähige Zielgruppe) und „Teilnahmefragebogen“ (siehe www.hill-weiterbildung.de).

Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
74076 Heilbronn

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.05.2025 - 31.07.2025Heilbronn2.250,00 €Förderfähig

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen