Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist die Grundlage für die Zukunft der Immobilienwirtschaft. Mit unserem Zertifikatskurs erhalten Sie umfassendes Wissen und praxisorientierte Strategien, um nachhaltiges Bauen und die Optimierung von Bestandsimmobilien erfolgreich umzusetzen.

Von der Einführung in die Bioökonomie über Methoden des ressourcenschonenden Bauens bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen – dieser Kurs bietet Ihnen fundierte Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Treiber und Innovationen im nachhaltigen Bauen kennen, um Ihre Projekte nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.

  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Weiterbildungskurs mit Prüfung
  • 5 ECTS

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Das Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen vertiefen und nachhaltige Projekte voranbringen wollen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Dieser Kurs ist Teil des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) und unterliegt in der Regel dessen Zulassungsvoraussetzungen.

Zulassung

Das benötigen Sie


Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.03.2026 - 31.08.2026Biberach1.390,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen