Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD

Das Ziel des Kurses ist es, Sie mit den rechtlichen Bestimmungen vertraut zu machen, die der European Green Deal für Unternehmen ab 2025 vorsieht. Sie erfahren, welche Kennzahlen (KPI) Sie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) wirklich brauchen, wie Sie diese messen und wie Sie die Informationen im Nachhaltigkeitsbericht, aber auch in Ihrer Unternehmensstrategie, verankern können. Anhand realer Daten erkennen Sie die Systematik eines C02-Fußabdrucks auf Produkt- und Unternehmensebene, wie eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse funktioniert, Sie identifizieren Ihre spezifischen Klimawandelrisiken und erkennen die Hintergründe der EU-Taxonomie. Die praktischen Übungen helfen Ihnen dabei, das Erlernte direkt anzuwenden und später in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

  • Präsenz
  • Wenige Stunden
  • Deutsch
  • 1 Tage
  • Weiterbildungskurs ohne Prüfung
  • förderfähig

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Die Weiterbildung richtet sich an Geschäftsführer/innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Nachhaltigkeitsmanager/innen, Mitarbeiter/innen in Unternehmen, die zu Nachhaltigkeitsthemen und Berichterstellung arbeiten.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen


Zulassung

Das benötigen Sie


Weitere Informationen

Anmerkungen zur Förderfähigkeit

Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die Hochschule Karlsruhe ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Ratenzahlung der Kosten für die Weiterbildung möglich.

Qualitätssicherung

Diese Weiterbildung ist akkreditert von der Hochschule Karlsruhe (Zertifizierungsurkunde).

Veranstalter und Veranstaltungsort

Wilhelm-Schickard-Straße 9
Geb.E, 2.OG
76131 Karlsruhe

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?