Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
Für Fach- und Führungskräfte aller Fachrichtungen, die sich nebenberuflich mit Methoden zum Thema Produktlebenszyklus beschäftigen möchten.
Lernen Sie, Produktlebenszyklen mit ausgewählten Modellen und Methoden ganzheitlich zu betrachten und effizient zu steuern. Ihnen werden grundlegende Konzepte und Methoden für diese ganzheitliche Betrachtung und effiziente Steuerung vermittelt. Sie können praktische Ansätze und informationstechnische Werkzeuge identifizieren, die in verschiedenen Phasen wie Entwicklung, Produktion, Nutzung und Entsorgung sowie in unterschiedlichen Branchen Anwendung finden. Zudem integrieren Sie Nachhaltigkeitsaspekte.
Kurz informiert
Prof. Dr. Fabian Scheller
Für Fach- und Führungskräfte aller Fachrichtungen, die sich nebenberuflich mit Methoden zum Thema Produktlebenszyklus beschäftigen möchten.
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung.