Projektmanagement

Die Qualifikationsziele im Projektmanagement umfassen die systematische Problemlösung, effiziente Zielsetzung und die Förderung der Eigeninitiative, um aktuellen beruflichen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und Karrierechancen in projektorientierten Unternehmen zu verbessern. Die praktische Anwendung moderner Methoden und kontinuierliche Reflexion durch Feedback und Lessons Learned sind zentral. Dies fördert auch die Anerkennung als Projektmanagementexperte und liefert Impulse für die Weiterentwicklung und Trends im Projektmanagement.

  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 3 Monate
  • Microcredentials (MC)
  • 4 ECTS

Kurz informiert

Ein Angebot der:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Die Weiterbildung eignet sich für berufserfahrene Mitarbeitende sowie Führungskräfte, die Problemstellungen systematisch angehen möchten und/oder (zukünftig) als leitende Person eines Teams Projekte selbständig planen und managen wollen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Die berufsbegleitende Weiterbildungsangebote der RWU sind praxisorientiert gestaltet. Deshalb setzen wir ein einschlägiges Hochschulstudium oder eine einschlägige Berufsausbildung inkl. mindestens einjähriger Berufserfahrung voraus.

Weitere Informationen

Anerkennung

Dieses Angebot ist modular angelegt, d.h. Sie können wahlweise auch nur einzelne Bausteine des Kurses belegen.

Gruppengröße

Max. 20 Teilnehmende

Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Ravensburg-Weingarten
University of Applied Sciences
Doggenriedstraße 70
88250 Weingarten

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen