Rechnungswesen und Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft (CAS)

Bilden Sie sich auf Hochschulniveau weiter! Das Kontaktstudium "Rechnungswesen und Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft" ist ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien). Es baut auf Kenntnissen aus einem vorherigen Bachelorstudium oder einschlägiger Berufserfahrung auf und umfasst die Module "Bewertung, Bilanzierung und Investitionsrechnung" sowie "Risikomanagement und Controlling". Unsere Hochschulzertifikatskurse sind wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert gestaltet, um Ihnen relevante Fähigkeiten für die berufliche Anwendung zu vermitteln.
  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 1 Semester
  • Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • 10 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von

Prof. Dr. Jens Winter

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Mitarbeitende der Bau- und Immobilienbranche, Immobilienverwaltung, Projektmanagement im Bau, Bank- und Finanzwirtschaft, Asset Management

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Dieser Kurs ist Teil des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) und unterliegt dessen Zulassungsvoraussetzungen. Die Hochschulleitung behält sich jedoch das Recht vor, auf Empfehlung des Zulassungsausschusses bestimmte Zulassungsvoraussetzungen für den weiterbildenden Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) für Teilnehmer*innen des Kontaktstudiums teilweise oder vollständig aufzuheben. Dieser Kurs fällt unter das Kontaktstudium.

Zulassung

Das benötigen Sie

Nachweis Hochschulzugangsberechtigung

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Zertifikat CAS (Certificate of Diploma Studies)
Anerkennung
Unser Kontaktstudium "Immobilienrecht" ist integraler Bestandteil des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien).
Veranstalter und Veranstaltungsort

Hochschule Biberach
Biberach University of Applied Sciences
Karlstraße 11
88400 Biberach

Online

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.09.2025 - 28.02.2026Biberach & Online2.770,00 €

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen