Zielgruppe
Für Sie ist diese Weiterbildung
- Führungskräfte und Manager*innen, die ihre Coaching-Kompetenzen erweitern möchten, um Teams effektiver zu führen und zu entwickeln
- HR- und Personalentwickler*innen sowie -verantwortliche, die Coaching als Instrument zur Mitarbeiterförderung und Organisationsentwicklung nutzen wollen
- Projektleiter*innen, die ihre Kommunikations-, Führungs- und Coaching-Fähigkeiten verbessern möchten, um Teams erfolgreich durch Projekte zu führen
- Unternehmer*innen und Selbstständige, die Coaching-Methoden gezielt einsetzen wollen, um sich selbst und ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln
- Trainer*innen, Coaches und Berater*innen, die sich im Bereich Business Coaching professionalisieren und fundierte Methoden kennenlernen möchten
- Change- und Organisationsentwickler*innen, die Coaching als Werkzeug zur Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen einsetzen möchten
- Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Marketing, die durch Coaching-Ansätze ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten optimieren wollen
- Personen mit Karriereambitionen, die sich durch Coaching-Techniken beruflich weiterentwickeln möchten