Zertifikat Business Coaching (Teil 1)

In diesem Zertifikatskurs lernen Sie die Grundlagen des Coachings kennen, entwickeln wirkungsvolle Gesprächs- und Fragetechniken und bauen Ihre Fähigkeit zur Begleitung von Veränderungsprozessen aus. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Reflexionsfähigkeit, fördern nachhaltige Entwicklung bei Ihren Klient*innen und etablieren ein professionelles Coachingverständnis. Dieser praxisorientierte Kurs legt den Grundstein für eine erfolgreiche Coachingpraxis und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in der Unterstützung von Menschen und Organisationen. Werden Sie zur vertrauenswürdigen Begleitung in anspruchsvollen beruflichen Kontexten!

Werden Sie zum "Coach für Agiles Management" und zum "Coach für Nachhaltige Entwicklung":
Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihre Coaching-Kompetenz in einem Anschlusskurs im Bereich "Agiles Coaching“ oder "Nachhaltigkeitscoaching" zu vertiefen und den Abschluss "Coach für Agiles Management" oder "Coach für Nachhaltige Entwicklung" (Certificate of Advanced Studies der Hochschule Heilbronn) zu erhalten.

  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 12 Tage
  • Microcredentials (MC)
  • 6 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von


Dieses Angebot wird durchgeführt von:
In Kooperation mit:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

  • Führungskräfte und Manager*innen, die ihre Coaching-Kompetenzen erweitern möchten, um Teams effektiver zu führen und zu entwickeln
  • HR- und Personalentwickler*innen sowie -verantwortliche, die Coaching als Instrument zur Mitarbeiterförderung und Organisationsentwicklung nutzen wollen
  • Projektleiter*innen, die ihre Kommunikations-, Führungs- und Coaching-Fähigkeiten verbessern möchten, um Teams erfolgreich durch Projekte zu führen
  • Unternehmer*innen und Selbstständige, die Coaching-Methoden gezielt einsetzen wollen, um sich selbst und ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln
  • Trainer*innen, Coaches und Berater*innen, die sich im Bereich Business Coaching professionalisieren und fundierte Methoden kennenlernen möchten
  • Change- und Organisationsentwickler*innen, die Coaching als Werkzeug zur Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen einsetzen möchten
  • Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Marketing, die durch Coaching-Ansätze ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten optimieren wollen
  • Personen mit Karriereambitionen, die sich durch Coaching-Techniken beruflich weiterentwickeln möchten

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau mit mindestens 180 ECTS
    ODER
  • Breites und integriertes berufliches Wissen einschließlich der aktuellen fachlichen Entwicklungen, Kenntnisse zur Weiterentwicklung eines wissenschaftlichen Faches oder eines beruflichen Tätigkeitsfeldes (die Mindestqualifikation muss Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) entsprechen)

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

17.10.2025 - 27.02.2026Heilbronn
3.200,00 €
Buchbar bis 26.09.2025

Haben Sie Fragen?