In diesem Zertifikatskurs setzen Sie sich mit der Methodik des Next-Generation Sequencing (NGS) und targeted NGS auseinander. Sie lernen die Möglichkeiten der Datenanalyse von NGS-Daten kennen und befassen sich mit der Integration, Annotation und Interpretation von NGS-Daten. Darüber hinaus lernen Sie die Schritte der Vorbereitung, des Ablaufs und der Nachbereitung eines molekularen Tumorboards kennen und machen sich mit ausgewählten Tools (Werkzeuge) der Systemmedizin vertraut. Dieser Zertifikatskurs ist ein Modul des berufsbegleitenden Masters „Biomedizinische Informatik und Data Science“ aus der Modulgruppe „Biomedical Data Science“.
Angewandte Molekulardiagnostik und Systemmedizin
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
13.11.2023 - 22.12.2023 Artikel-Nr.: HSM-BioInf-ZERT-AMS-202311 | Online | 1.080,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
Hochschule MannheimVeranstaltungsort
Hochschule MannheimPaul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Zielgruppe und Voraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Teilnahme am Modul „Bioinformatik und Systemmedizin“ aus dem 2. Fachsemester des Master BIDS
- Empfohlene Vorkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse von Molekularen Daten hinsichtlich Auswertung, Darstellung und Interpretation sind von Vorteil
Inhalte und Lernziele
Inhalte
- Targeted Next-Sequencing
- Hochdurchsatzanalysen
- Molekulares Tumorboard
- Tools (Werkzeuge in der Systemmedizin)
- Visualisierung von Hochdurchsatzdaten
Ablauf
Der Erwerb des Lernstoffes erfolgt im Selbststudium mit Hilfe der bereitgestellten digitalen Lernmaterialien und der Bearbeitung anwendungsorientierter Lernaufgaben. Zur Diskussion, Vertiefung und Reflektion der Lerninhalte und -prozesse finden wöchentliche Video-Konferenzen statt. Die modulbegleitende Kommunikation und Interaktion erfolgt asynchron in Webforen. Zur eigenen Lernerfolgskontrolle werden wöchentliche Self-Assessments bereitgestellt. Dieser Kurs wird tutoriell betreut.Lernziele
Die Teilnehmer*innen..- kennen die Methodik des Next-Generation Sequencing (NGS) und targeted NGS und sind in der Lage, diese anzuwenden;
- kennen die Möglichkeiten der Datenanalyse von NGS-Daten (Integration, Annotation und Interpretation von NGS-Daten);
- kennen die Vorbereitung, den Ablauf und Nachbereitung eines Molekulare Tumorboards und können diese bei eigenen Projekten berücksichtigen;
- kennen Tools (Werkzeuge) in der Systemmedizin und können diese auf spezifische Kontexte anwenden.
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Blended-Learning
Abschluss
HochschulzertifikatZeitaufwand
- Workload online: 110 Stunden
- Workload in Präsenz: 15 Stunden
Creditpoints (ECTS)
5
Sprache
Deutsch
Termine und Fristen
Kurstermine
Kursdauer: 6 WochenOnline-Meetings: donnerstags, 20 Uhr
Kosten
Weitere Preisinformationen
Kosten für Hochschulzertifikate und ZertifikatsprogrammeDie Gebühren für die Teilnahme an unseren Weiterbildungsangeboten und den Erwerb von Hochschulzertifikaten betragen:
- Für einen Einzelkurs: 1.080,00€
- Für eine Kurskombination CAS (Certificate of Advanced Studies): 1.980,00€
- Für eine Kurskombination DAS (Diploma of Advanced Studies): 5.940,00€
Dozent*innen
Lehrstuhl für Medizinische Bioinformatik sowie Institutsdirektorin am Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin an der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Freiburg, Universität Freiburg
Zum nachlesen
Sie möchten zuerst Ihr Wissen in Bioinformatik und Systemmedizin vertiefen?
Entdecken Sie den passenden Zertifikatskurs des berufsbegleitenden Masterprogramms Biomedizinische Informatik und Data Science!