Immer weiter weiterbilden.
Weiterbildung oder Studium?
Einzelne Workshops und Weiterbildungskurse können direkt auf unserer Plattform gebucht werden. Für ein weiterbildendes Studium muss man sich bewerben. Beides können Sie mit SÜDWISSEN ganz einfach erledigen.Anmelden und buchen.
Die richtige Weiterbildung gefunden? Super, dann klicken Sie gleich auf „Buchen“.
Bitte füllen Sie das Formular zur Anmeldung aus.
Sobald der Anmeldeprozess abgeschlossen ist, wird eine Buchungsbestätigung verschickt.Buchung abschließen und per Rechnung bezahlen.
Die Rechnung erhalten die bei der Buchung angegebenen Rechnungsempfangenden direkt von der Hochschule.
Mit SÜDWISSEN finden Sie Ihre Weiterbildung auf einen Klick: Denn der Such- und Anmeldeprozess war noch nie so einfach. Weiterbildung buchen, Teilnehmer- und Rechnungsdaten eingeben, und schon liegt der Hochschule bzw. der Universität Ihre Anmeldung vor. Jede weitere Kommunikation erfolgt dann direkt mit der zuständigen Person der Hochschule. Einfach und unkompliziert.
Teilnahmebescheinigung, Zertifikat oder ein anderer Abschluss? Die Bewerbungsverfahren für die Weiterbildungsformate unterscheiden sich. Da die/der zuständige Bearbeiterin/Bearbeiter nach der Anmeldung mit Ihnen Kontakt aufnimmt, können Sie sich an dieser Stelle nochmal zu allen organisatorischen Fragen beraten lassen.
Sie haben sich für einen Studiengang entschieden (z.B. einen Master), bei dem ein Bewerbungsverfahren gefordert wird? Dann wird Ihr Bewerbungsprozess über das Portal der jeweiligen Hochschule/Universität abgewickelt. Den Startschuss für Ihre Bewerbung können Sie aber direkt über SÜDWISSEN geben. Dafür steht Ihnen der Button „Bewerben“ zur Verfügung. Dieser leitet Sie zum Bewerbungsportal der Hochschule/Universität weiter.
SÜDWISSEN Allgemein
Wir sind die Plattform für wissenschaftliche Weiterbildung aus Baden-Württemberg. Mit 48 staatlichen Hochschulen bieten wir ein breites Spektrum an Weiterbildungen für die Menschen und Unternehmen im Land. Und ermöglichen so den Zugang zu lebensbegleitendem Lernen.
Wenn wir eines gelernt haben, dann, dass wir nie auslernen. Und das ist gut so. Jede wissenschaftliche Weiterbildung bringt Sie voran und soll allen Teilnehmenden bei der Lösung ihrer Probleme im beruflichen Kontext helfen. Bei wissenschaftlichen Weiterbildungen handelt es sich also um Weiterbildungsangebote von Hochschulen oder Universitäten. Dabei können Sie aus einer Vielzahl von Formaten wählen: vom einzelnen Kurs bis zum mehrjährigen Studiengang mit Hochschulabschluss. Wichtig zu wissen: Auch ohne Hochschulabschluss oder Abitur steht Ihnen meist die Tür zur Teilnahme offen. Denn die erforderlichen Voraussetzungen können oft auch auf andere Weise nachgewiesen werden, wie z.B. durch berufliche Qualifikation.
In erster Linie bringt eine wissenschaftliche Weiterbildung vor allem eines: mehr Wissen. Und mehr Wissen bringt Sie und uns alle vorwärts. Sie hilft Ihnen beim Aufstieg, Wiedereinstieg oder auch Quereinstieg. Es geht darum, Sie für Ihre berufliche Zukunft zu rüsten und Ihnen die bestmöglichen Tools und neuesten Erkenntnisse an die Hand zu geben. Eine wissenschaftliche Weiterbildung kann Ihnen aber auch dabei helfen, sich selbst zu verwirklichen oder sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen. Lassen Sie sich inspirieren und schauen Sie doch einfach mal bei Weiterbildung finden vorbei, wir haben für jedes Interesse den richtigen Kurs.