Sie befinden sich hier:

Betriebswirtschaft berufsbegleitend (Bachelor)

Mit dem berufsbegleitenden Studium zum Bachelor Betriebswirtschaft werden Sie gezielt auf kaufmännische Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet. Begegnen Sie Ihren beruflichen Herausforderungen mit neuen Perspektiven und erweitern Sie Ihre Problemlösungskompetenzen! Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, neues Wissen zu erlangen und dieses Know-how noch während des Studiums in den Arbeitsalltag zu übertragen. Erwerben Sie einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss – ohne den Arbeitsplatz dabei aufzugeben!

  • Grundlagen- und Fachwissen in allen Bereichen der Betriebswirtschaft
  • Spezialwissen durch drei Wahlpflichtbereiche
  • Lernen Sie die Herausforderungen einer globalen Welt für die Unternehmensentwicklung zu verstehen!
  • Studieren auch ohne Abitur möglich!

Termine / Veranstaltungsort / Kosten

TerminVeranstaltungsort Kosten
01.03.2024 - 31.08.2027
Artikel-Nr.: HHN-BW-BA-202403
Heilbronn 15.750,00 

Veranstalter und Veranstaltungsort

Veranstalter

Hochschule Heilbronn

Veranstaltungsort

Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
74076 Heilbronn

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe

  • Beruflich Qualifizierte mit wissenschaftlichem Weiterbildungsinteresse, die einen Abschluss auf Hochschulniveau erwerben möchten, ohne den Vollzeitarbeitsplatz dabei aufgeben wollen
  • Studieninteressierte mit klassischer Hochschulzugangsberechtigung
  • Berufstätige Arbeitnehmer*innen mit Abschluss einer Aufstiegsfortbildung (z.B. Betriebswirt*in IHK)

Teilnahmevoraussetzungen

Klassische Hochschulzugangsberechtigung:
Allgemeine/fachgebundene Hochschulrufe, Fachhochschulreife ODER Aufstiegsfortbildung: z.B. Meister*in, Techniker*in, Fachwirt*in (IHK), Betriebswirt*in (IHK, VWA, HWK), Fachkaufmann/-frau (IHK), bei einem Lehrgang mit mind. 400 Stunden oder gleichwertige Weiterbildung ODER

Beruflich Qualifizierte mit Eignungsprüfung:
Facharbeiter*innen mit drei Jahren Berufserfahrung und Eignungsprüfung

Zulassungsunterlagen

  • Hochschulzugangsberechtigung (beglaubigte Kopie)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Passfoto

Inhalte und Lernziele

Inhalte

Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft erhalten Sie neben einer fundierten, generalistisch-geprägten betriebswirtschaftlichen Ausbildung auch Wissen zur Bewältigung aktueller Unternehmensherausforderungen wie etwa der Digitalen Transformation. On-the-Job-Projekte sowie Fallstudien ermöglichen eine praxisorientiere Lehre und Vorlesungen in kleinen Gruppen bilden die Grundlage für hohe Lernerfolge durch aktive Lehrveranstaltungen. Im Studium setzen Sie individuelle Schwerpunkte durch verschiedene Wahlpflichtbereiche. Unser Studiengangmanagement steht Ihnen die gesamte Studiendauer beratend zur Seite.

Ablauf

Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft kombiniert Präsenzzeiten in Form von Blockveranstaltungen und Vorlesungen per Livestream und bietet berufstätigen Studierenden somit eine hohe Flexibilität und die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium. On-the-Job-Projekte und Praxisportfolio zu aktuellen Themenstellungen aus dem Arbeitsalltag ermöglichen den Studierenden die direkt Anwendung ihres erlernten Wissens.

Lernziele

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Unternehmensführung
  • Wirtschaftsmathematik
  • Statistik
  • Rechnungswesen
  • Finanzierung
  • Controlling
  • Recht
  • Personal- und Organisationsmanagement
  • Projektmanagement
  • Change Management
  • Marketing
  • Business English

Wahlpflichtmodule

  • Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Präsentationstechniken
  • Praxisportfolio
  • On-the-Job-Projekte

Format, Abschluss, Qualitätssicherung

Lehr- / Lernformat

Präsenz / Physical Presence

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Creditpoints (ECTS)

180

Sprache

Deutsch / English

Anerkennung

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Voraussetzungen für das berufsbegleitende Bachelor-Studium ausreichend sind bzw. Vorleistungen anerkannt werden können? Bitte kontaktieren Sie uns.

Termine und Fristen

Anmeldefrist

15. Januar zum Sommersemester

Infoveranstaltung

Termin Infoveranstaltung

10.10.2023 um 18.00 – 20.00 Uhr

Ort Infoveranstaltung

Bildungscampus Heilbronn

Kosten Infoveranstaltung

hier.“ >Kostenloser Infoabend: Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Dozent*innen

Studiengangleitung und Studiengangmanagement der berufsbegleitenden Studiengänge