Sie möchten erfahren, was sich hinter den Begriffen Big Data, Data Science, Machine Learning und Industrie 4.0 genau verbirgt? In den Zertifikatskursen des DAS-Abschlusses „Business Analytics“ erfahren Sie, wie aus einer großen Datenmenge sinnvolles betriebswirtschaftliches Wissen extrahiert werden kann. Zudem werden Ihnen die hierfür notwendigen stochastischen Methoden sowie die Grundlagen von Datenbanksystemen vermittelt. Außerdem erlernen Sie die Funktion, die Prozesse und die Instrumente des strategischen Managements.
Business Analytics (DAS)
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
01.04.2023 - 31.03.2024 Artikel-Nr.: UUL-Business-DAS-BusAn-202304 | Ulm & online | 7.020,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
School of Advanced Professional Studies Universität Ulm
Veranstaltungsort
Universität Ulm
Online
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe
Der DAS-Abschluss „Business Analytics“ richtet sich an Berufseinsteiger*innen, an junge Führungskräfte sowie Projektleiter*innen und Berater*innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit den Herausforderungen „Industrie 4.0“ und „Big Data“ optimal ausbauen und vertiefen wollen. Hierzu werden Ihnen im Studiengang interdisziplinär betriebswirtschaftliche, mathematische und informationstechnische Kompetenzen vermittelt.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss z. B. Bachelor, Diplom, Staatsexamen, etc. in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Physik Wirtschaftsmathematik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.
Inhalte und Lernziele
Inhalte
- Business Analytics
- Stochastische Modellierung und Simulation
- Grundlagen von Datenbanken
- Strategisches Management
Ablauf
Das Diploma of Advanced Studies (DAS) „Business Analytics“ setzt sich aus vier Pflichtzertifikatskursen im Umfang von je 6 Leistungspunkten nach ECTS und einem weiteren Zertifikatskurs oder einer DAS-Abschlussarbeit mit ebenfalls 6 Leistungspunkten nach ECTS zusammen.
Die Zertifikatskurse des DAS können einzeln und weitgehend unabhängig voneinander studiert werden.
Die Studiendauer bestimmen Sie selbst. Es ist möglich, das DAS in zwei Semestern zu studieren. Sie können die Zahl der Zertifikatskurse, die Sie pro Semester belegen, aber auch so wie Sie es wünschen reduzieren. Dadurch gestalten Sie Ihren Studienumfang individuell und bringen Ihr Studium mit Ihrer Karriereplanung und mit Ihrer familiären Situation optimal in Einklang.
Absolvierte Pflichtzertifikatskurse können bei späterer Immatrikulation in den berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Analytics als Studienleistung anerkannt werden.
Mit dem Blended-Learning Konzept verknüpfen wir didaktisch sinnvolle klassische Präsenzveranstaltungen mit modernen Formen des E-Learning. Der Studiengang ist in ca. 80% betreutes Online- bzw. Selbststudium und 20% Präsenzveranstaltungen an der Universität Ulm gegliedert, was das Studieren aus der Ferne (bspw. mit Computer, Tablet oder Smartphone) erleichtert.
Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss der Zertifikatskurse des DAS sind die Teilnehmenden in der Lage:
- die Funktionen von Business Analytics zu beschreiben, dessen Prozess zu erklären und die Instrumente von Business Analytics einzuordnen
- stochastische Modellierungen durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren
- die grundlegenden Konzepte und Mechanismen von modernen Datenbanksystemen wiederzugeben
- die Situation des Unternehmens zu analysieren, Strategieoptionen zu erarbeiten, zu bewerten und aus den Optionen eine geeignete Strategie auszuwählen
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Blended-Learning
Abschluss
Für jeden erfolgreich absolvierten Zertifikatskurs erhalten Sie ein Zertifikat der Universität Ulm.
Zeitaufwand
2-4 Semester, individuell wählbar
Creditpoints (ECTS)
30
Sprache
Deutsch / English
Termine und Fristen
Anmeldefrist
15.02.2022
Dozent*innen
Prof. Dr. Mischa Seiter
Institut für Business Analytics
und weitere Professor*innen und Lehrbeauftragte der Universität Ulm
Zum nachlesen
Sie wollen Ihr Wissen vertiefen?
Schauen Sie sich weitere Zertifikatskurse zum Thema Business Analytics an oder informieren Sie sich über den Master Business Analytics: