Die Fachkunde im Strahlenschutz ist eine Voraussetzung für viele Tätigkeiten im Umgang mit radioaktiven Stoffen im medizinischen und/oder technischen Bereich. Im Fachkundekurs S4.2 an der Hochschule Mannheim erhalten Sie notwendige Qualifikation für solche Tätigkeiten im Umgang mit radioaktiven Stoffen. Der Fachkundekurs Strahlenschutz umfasst die Fachkundegruppen S4.2 (Umgang mit offenen, radioaktiven Stoffen, Module GH + OH). Der Kurs S4.3 (Kritikalität, Modul K) kann separat gebucht werden.
Fachkundekurs Strahlenschutz S4.2 (Module GH + OH)
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
05.02.2024 - 13.02.2024 Artikel-Nr.: HSM-StrahlSchutz-ZERT-StrahlS4.2-202402 | Mannheim | 1.750,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
Hochschule Mannheim
Veranstaltungsort
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe
- Studierende der Hochschulen Furtwangen und Mannheim
- Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmebedingungen für Studierende: Strahlenschutzkurse sind nicht vergleichbar mit einer üblichen Vorlesung. Die Durchführung unterliegt engen gesetzlichen Regeln und fordert einen hohen finanziellen und Verwaltungsaufwand. Hinzu kommt die Koordination der großen Zahl externer Dozent+innen. Gemäß Fachkunderichtlinie ist die Teilnehmerzahl auf in der Regel 24 beschränk. Dies führt dazu, dass die Kurse nicht uneingeschränkt nach Eingang der Anmeldungen freigegeben werden.
Zulassungsunterlagen
Anmeldung externe Teilnehmer*innen
Bitte folgende Angaben mitteilen:
- Firma
- Vorname, Nachname
- Geburtsdatum + Geburtsort
- Post-Adresse
- Wohnort
- Telefon
- E-Mail-Adresse für Rückfragen
Rechnungsadresse
Die Anmeldung ist verbindlich und kann per Post, Fax oder E-Mail erfolgen.
Anmeldung Studierende der Hochschule Mannheim oder Furtwangen
Bitte folgende Angaben mitteilen:
- Vorname, Nachname
- Geburtsdatum + Geburtsort
- Post-Adresse
- Wohnort
- Telefon
- E-Mail-Adresse für Rückfragen
- Studiengang
- Matrikelnummer
Inhalte und Lernziele
Inhalte
Die Fachkundekurse umfassen die Module GH, OH und sind gültig für die Fachkundegruppe S4.2*, Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen bis zum über 105-fachen der Freigrenze. Darin eingeschlossen sind die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S4.1, S4.2, S5, S6.1. Studierende der Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik an der Hochschule Mannheim können sich den erfolgreichen Abschluss des Kurses als Wahlfach (STR) anrechnen lassen. Studierende anderer Fakultäten sprechen bitte den zuständigen Prüfungsausschuss an.
Ablauf
In der Regel findet der Kurs an sieben Arbeitstagen, jeweils von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr, statt. Der Kursbeginn liegt an einem Montag, so dass das Wochenende zum Lernen zur Verfügung steht. Gemäß Fachkunderichtlinie besteht Anwesenheitspflicht.
Lernziele
Der Fachkundekurs S4.2 enthält theoretische und praktische Lehreinheiten sowie eine schriftliche Abschlussprüfung.
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Präsenz / Physical Presence
Zeitaufwand
ca. 40h / 7 Tage in der Regel von Montag bis Dienstag (Anwesenheitspflicht)
Sprache
Deutsch
Gruppengröße
bis zu 24 Teilnehmende
Anerkennung
Die Fachkundekurse an der Hochschule Mannheim sind im Sinne des § 51 StrSchV anerkannt.
Kosten
Kosten
Fachkundekurs, Module GH, OH: 50 € Studierende der beteiligten Hochschulen
Dozent*innen
Kursleitung:
Prof. Dr. Wolfgang Schuber
Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie, Hochschule Mannheim Der Kurs wird von verschiedenen Dozentinnen und Dozenten unterrichtet.
Zum nachlesen
Sie möchten Ihren Strahlenschutzkurs verlängern oder Ihr Wissen weiter vertiefen?
Besuchen Sie den Aktualisierungskurs Strahlenschutz oder den Fachkundekurs Strahlenschutz S4.3 (Modul K):