Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche positionieren? Die Entwicklung einer schlüssigen Unternehmensstrategie ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass sich Unternehmen langfristig auf den Märkten behaupten. Weitere Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens ist aber, dass die Strategie im operativen Geschäft auch erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Tools. Am Beispiel von Geschäftsmodellen international agierender Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche werden die Grundlagen des strategischen Managements in der Bau- und Immobilienbranche vorgestellt. Der Kurs kann gesondert belegt und mit einem Zertifikat abgeschlossen oder auf den Master of Laws „Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)“ angerechnet werden.
Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen
Termine / Veranstaltungsort / Kosten
Termin | Veranstaltungsort | Kosten |
---|---|---|
01.03.2024 - 31.08.2024 Artikel-Nr.: HBC-WiRe-ZERT-GU-202403 | Biberach & Online | 1.390,00 € |
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach
Veranstaltungsort
Hochschule Biberach
Karlstraße 11
88400 Biberach
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe
Mitarbeitende der Bau- und Immobilienbranche, Immobilienverwaltung, Projektmanagement im Bau, Bank- und Finanzwirtschaft, Asset Management
Teilnahmevoraussetzungen
Bachelorabschluss im Bereich Recht, Bau, BWL (Befreiung davon ist möglich)
Zulassungsunterlagen
Nachweis Hochschulzugangsberechtigung
Inhalte und Lernziele
Inhalte
- Grundlagen des strategischen Managements (theoretische Perspektiven, Konzept)
- Strategische Zielplanung
- Strategische Analyse und Prognose
- Strategieformulierung und -bewertung (Unternehmens-, Geschäftsbereichs- und Funktionalstrategien)
- Strategieimplementierung
- Geschäftsmodelle international tätiger Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche – dargestellt anhand von Praxisberichten erfolgreicher Unternehmensentscheider.
Ablauf
- Selbststudium
- abendliche Online-Seminare
- zwei Präsenzphasen
- Prüfungen via Studienarbeit und Klausur
Lernziele
- Der Kurs vermittelt die wichtigsten theoretischen Perspektiven und praktischen Instrumente strategischen Managements.
- Sie lernen den Prozess des strategischen Managements von der Zielplanung über die Analyse bis zur Strategieformulierung und -implementierung kennen. Sie erhalten damit das Handwerkszeug für die eigene, praktische Strategiearbeit.
- Essentiell für die eigene Strategiearbeit ist die erfolgreiche Interaktion mit anderen Menschen, welches ein hohes Maß an Kommunikations-, Empathie- und Konfliktfähigkeit erfordert.
- Im Umgang mit der Gruppe können die Teilnehmenden ihre eigenen sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und für die eigene praktische Strategiearbeit einsetzen.
Format, Abschluss, Qualitätssicherung
Lehr- / Lernformat
Blended-Learning
Abschluss
Zertifikat
Zeitaufwand
- Ca. 1,5 Tage Vorlesungen
- 2 abendliche Onlinevorlesungen
- Selbststudium
- Prüfungsvorbereitung
Creditpoints (ECTS)
6
Sprache
Deutsch
Gruppengröße
Ca. 5-10 Teilnehmende pro Semester
Anerkennung
Kann für LL.M (Bau und Immobilien) anerkannt werden
Aussagen zur Qualitätssicherung
FiBAA Akkreditierung
Termine und Fristen
Kurstermine
Die finalen Termine werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
Anmeldefrist
15.02.2024
Kosten
Kosten
1.390 €
Dozent*innen
BA MBA Tobias Kurz
Studium Betriebswirtschaft, Bau und Immobilien, Hochschule Biberach und London South Bank University; Berufsbegleitendes MBA Studium, Akademie der Hochschule Biberach und London South Bank University; Geschäftsführer mehrerer Unternehmen u.a. FAM Real Gesellschaft für private Immobilienwerte mbH (Geschäftsführer und Gründer)
Zum nachlesen
Ihre Weiterbildung soll größer oder kleiner sein?
Sehen Sie sich die weiteren Module und Zertifikatsstudien rund um das Thema Wirtschaftsrecht an: