Bauingenieurwesen

Die Innovationskraft der Bauindustrie ist in den nächsten Jahrzehnten stark gefragt: Digitalisierung, Klimawandel, Ressourcenknappheit, Nachhaltigkeit und Wohnraummangel sind globale Herausforderungen, die neue Ideen erfordern. Sie vertiefen im anwendungsorientierten Master Ihre Fachkenntnisse und Kompetenzen im Bereich Bauingenieurwesens und sind optimal auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Zu wählende Schwerpunkte hierbei sind: Konstruktiver Ingenieurbau, Facility Management oder Infrastrukturmanagement. Dieser Studiengang verbindet neue Technologien und digitale Werkzeuge, automatisierte Arbeitsprozesse und Aspekte der Nachhaltigkeit. In enger Verknüpfung von Theorie und eigener Berufspraxis lernen Sie, wie Sie komplexe Projekte erfolgreich planen, leiten und steuern können.
  • Blended Learning
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Weiterbildender Masterstudiengang
  • 90 ECTS
  • förderfähig

Kurz informiert

Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Fach- und Führungskräfte im Unternehmen, die Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen aufbauen und vertiefen wollen.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Guter Bachelor-Abschluss (oder vergleichbarer Abschluss) egal welcher Hochschule und mindestens einjährige, einschlägige Berufserfahrung nach dem Bachelorstudium. Fachaffines Arbeitsverhältnis und Kenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften (Quereinstieg möglich).

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
Anmerkungen zur Förderfähigkeit
Bildungszeit (Bildungsurlaub) - Die DHBW ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW). Sie können sich bis zu fünf Tage im Jahr von Ihrem Arbeitgeber bei Fortzahlung Ihrer Bezüge freistellen lassen. Unter Umständen können Sie auch am Bildungskreditprogramm der Bundesregierung teilnehmen.
Qualitätssicherung
Staatlich und systemakkreditiert.
Gruppengröße
7-20 Teilnehmende
Veranstalter und Veranstaltungsort

DHBW - Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn

Online

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

01.10.2025 - 30.09.2027Heilbronn & Online
20.300,00 €Förderfähig
Zur Bewerbung
Buchbar bis 30.06.2025

Haben Sie Fragen?