General Management

Der MBA "General Management" qualifiziert Personen vorrangig ohne betriebswirtschaftliches Erststudium, die als Führungskräfte Managementaufgaben übernehmen möchten. Neben der betriebswirtschaftlichen Fachkompetenz liegt ein Schwerpunkt auf Kommunikations- und Führungskompetenz als auch verantwortungsvolles Management.
  • Präsenz
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 2 Jahre
  • Weiterbildender Masterstudiengang
  • 90 ECTS

Kurz informiert

Unter der Leitung von

Edda Feisel ist seit 2022 Professorin für Unternehmensführung, Corporate Governance und Personal an der HTWG Hochschule Konstanz (Fachbereich Wirtschaftsrecht). Sie verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im In- und Ausland bei führenden Unternehmen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor.
Dieses Angebot wird durchgeführt von:

Zielgruppe

Für Sie ist diese Weiterbildung

Der berufsbegleitende Studiengang "General Management (MBA)" richtet sich an Führungsnachwuchskräfte, an Team- und Projektleitende und an Menschen, die Teams führen und führen möchten. Mit dem Studium sollen in erster Linie solche Personen angesprochen werden, die kein wirtschaftswissenschaftliches Erststudium haben, die aber als Führungskräfte Managementaufgaben übernehmen wollen oder bereits haben.

Voraussetzungen

Das sollten Sie mitbringen

Ein erfolgreich abgeschlossenes Erststudium an einer Hochschule der Bundesrepublik Deutschland mit überdurchschnittlicher Gesamtnote (Note 2,5 oder besser) oder einen gleichwertigen Abschluss einer in- oder ausländischen Hochschule sowie eine mindestens einjährige Berufstätigkeit vor Aufnahme des Studiums.

Interessiert? So geht es damit weiter.

Kommende Termine

Haben Sie Fragen?

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen ebenfalls gefallen