Sie möchten den Product Life Cycle eines Fertigarzneimittels erklären können? Ausgehend von den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, des Key-Accounts und des Pharmamarketings vervollständigen Sie in diesem CAS Ihr Wissen zum Thema Arzneimittelzulassung und den hierfür geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing (CAS)
Dates / Location / Cost
Date | Location | Costs |
---|---|---|
01.04.2023 - 31.03.2024 Course ID: UUL-BioPharm-CAS-FertArznei-202304 | Ulm & Biberach & online | 1.930,00 € |
Institution and Location
Institution
School of Advanced Professional Studies, Universität Ulm
Institut für Bildungstransfer, Hochschule Biberach
Location
Universität Ulm,
Hochschule Biberach,
Online
Target Audience and Prerequisites
Target Audience
Der CAS-Abschluss „Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing“ richtet sich an Berufseinsteiger*innen, an junge Führungskräfte sowie Projektleitende und Beratende, die ihre Kompetenzen auf dem Fachgebiet Fertigarzneimittel optimal ausbauen und vertiefen wollen. Hierzu werden Ihnen in diesem Certificate of Advanced Studies interdisziplinär für eine Karriere in der Biomedizin notwendige Kompetenzen vermittelt.
Prerequisites
Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss z. B. Bachelor, Diplom, Staatsexamen, etc. in Studiengängen im Bereich der Biotechnologie oder der Medizintechnik oder eines Studiengangs mit im Wesentlichen gleichen Inhalten wie z.B. Biologie, Biochemie, Biopharmazie, Biosystemtechnik, Biomedizin, Pharmazie.
Content and Learning Objectives
Content
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) „Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing“ setzt sich aus drei Zertifikatskursen im Gesamtumfang von insgesamt 12 Leistungspunkten nach ECTS zusammen. Das CAS „Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing“ umfasst die folgenden Zertifikatskurse:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (3 Leistungspunkte, Universität Ulm)
- Key Account und Pharma-Marketing (3 Leistungspunkte Hochschule Biberach)
- Arzneimittelzulassung und Recht (6 Leistungspunkte, Hochschule Biberach)
Programme Details
Die Zertifikatskurse des Certificate of Advanced Studies (CAS) „Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing“ können einzeln und unabhängig voneinander oder parallel belegt werden. Der Zertifikatskurs „Grundlagen Betriebswirtschaftslehre“ findet im Sommersemester statt, die anderen beiden Kurse im Wintersemester.
Beim Besuch nacheinander bzw. parallel ist es also möglich, das CAS in einem Jahr erfolgreich abzuschließen. Sie können aber einen Kurs auch zurückstellen und diesen erst im Folgejahr oder später belegen.
Sie gestalten Ihren Studienumfang also individuell und bringen Ihr Studium mit Ihrer Karriereplanung und mit Ihrer familiären Situation optimal in Einklang.
Absolvierte Pflichtzertifikatskurse können bei späterer Immatrikulation in den berufsbegleitenden Masterstudiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften als Studienleistung anerkannt werden.
Mit dem Blended-Learning Konzept verknüpfen wir didaktisch sinnvolle klassische Präsenzveranstaltungen – vorrangig im Labor – mit modernen Formen des E-Learning. Der Studiengang ist in ca. 80% betreutes Online- bzw. Selbststudium und 20% Präsenzveranstaltungen an der Universität Ulm oder der Hochschule Biberach gegliedert, was das Studieren aus der Ferne (bspw. mit Computer, Tablet oder Smartphone) erleichtert.
Learning Objectives
Nach Abschluss des Certificate of Advanced Studies (CAS) „Fertigarzneimittel: Zulassung, Recht & Marketing“ sind Sie in der Lage, eine Zulassungsstrategie unter Berücksichtigung des Produktlebenszyklus eines Fertigarzneimittels zu erstellen. Sie erlernen Fähigkeiten in der Betriebswirtschaftslehre, dem Key-Account und dem Pharmamarketing. Diese Informationen werden durch Ihr Wissen zur Arzneimittelzulassung und den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen vervollständigt.
Course Format, Certification, Quality Assurance
Course Format
Blended-Learning
Certification
Für jeden erfolgreich absolvierten Zertifikatskurs erhalten Sie ein Zertifikat. Das Certificate of /Diploma of Advanced Studies wird Ihnen mit einem separaten Zertifikat bestätigt.
Workload
2 Semester, individuell wählbar
Creditpoints (ECTS)
12
Language
Deutsch / English
Dates and Deadlines
Course Dates
Die Präsenztermine sind in den folgenden Zeiträumen geplant:
- WiSe: Ende Januar – Anfang März
- SoSe: Ende Juni – Anfang August
Abweichungen sind möglich. Die finalen Termine werden nach der Zulassung bekannt gegeben.
Deadline
Bewerbungszeitraum:
- Zum SoSe: 01. November – 15. März
- Zum WiSe: 01. Mai – 15. September
Lecturers
Prof. Dr. Rouven Trapp
Professor für Controlling und Gesundheitsmanagement im Institut für Controlling, Universität Ulm
Prof. Dr. Chrystelle Mavoungou
Hochschule Biberach
More information
Sie wollen Ihr Wissen vertiefen?
Schauen Sie sich weitere Kurse zum Thema Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften an oder informieren Sie sich über den Masterstudiengang: